Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Johann Jakob Engel

Die schönste Antwort auf Verläumdung ist,
daß man sie stillschweigend verachtet.

(aus seinen Schriften [1802])
~ Johann Jakob Engel ~
deutscher Schriftsteller, Theaterdirektor und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1741-1802

Zitante 26.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse, Spruch des Tages zum 26.08.2022

Die Natur ist Atheistin geworden –
sie glaubt nicht mehr an die Menschen.

(aus: »Die dritte Seite der Medaille« – Aphorismen [1993])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930



Bildquelle: JoNi-CF/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.08.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emil Baschnonga

Vage Aussagen
zerfliessen in nichts.

(aus einem Manuskript [2003])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 25.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Die Sittlichkeit vieler ehrbarer Menschen
ist nicht größer als ein Feigenblatt.
Daran krankt die Moral
ganzer Völker und ganzer Zeiten.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 25.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Dichtung und Realität sind zwei Welten,
aber die Realität schmeckt oft bitter.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 25.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm von Humboldt, Spruch des Tages zum 25.08.2022

Der Leichtsinn schließt schon
den Ausdruck der Heiterkeit aus,
denn dies schöne Wort wird in unserer Sprache
nur im edelsten Sinn genommen.

(aus seinen Briefen [Februar 1835])
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Zitante 25.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Unsere Bestimmung ist,
uns Erkenntnisse zu erwerben
und aus Erkenntnissen zu handeln.

(aus: »Über die notwendigen Grenzen beim Gebrauch schöner Formen«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 24.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Gott loszuwerden, ist unmöglich;
man wird nur gottlos dabei.

(aus einem Manuskript])
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 24.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eduard Hanslick

Die Phantasie ist gegenüber dem Schönen nicht bloß ein Schauen,
sondern ein Schauen mit Verstand, das ist Vorstellen und Urteilen,
letzteres natürlich mit solcher Schnelligkeit, daß die einzelnen Vorgänge
uns gar nicht zum Bewußtsein kommen.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Eduard Hanslick ~
österreichischer Musikästhetiker und einer der einflussreichsten Musikkritiker seiner Zeit; 1825-1904

Zitante 24.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 24.08.2022

Geh dem Glück entgegen!
Das Gedrängel an den üblichen Wartestellen
ist einfach zu groß...

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler



Bildquelle: Antranias/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.08.2022, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer Großes will, muß sich zu beschränken wissen, wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts.

~ Georg W. F. Hegel ~
(1770-1831)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum