Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Rainer Kaune

Die Verstandeswirklichkeit
ist weder die einzige Wirklichkeit
noch die höchste.

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 31.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Man ist nie geneigter, Unrecht zu tun,
als wenn man Unrecht hat.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 31.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Das grösste Arztgeheimnis
ist immer noch das Arzteinkommen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 31.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In eigener Sache

Update 31.08., 10h05

Die Bilder sind (zumindest bei mir) alle wieder sichtbar; sollte es bei euch noch Probleme geben: Bitte mal den Browser-Cache löschen (bei mir klappt das mit der Funktionstaste F5) oder den Browser kurz schließen und wieder neu aufrufen – dann dürfte alles wieder "wie früher" (grins) sein!

Ich danke meinem Webmaster Silvio für seinen beherzten Eingriff in die Struktur des Domain-Hosters und wünsche weiterhin viel Freude beim Besuch der Zitantenseite.


Nachricht vom 31.08., 08h00

Liebe Leserinnen und Leser,

der Hoster, auf dem ich meine Tagesspruchkarten bzw. -grafiken verwalte, zieht meine Daten gerade auf einen anderen Server. Deshalb sind seit gestern, 29.08., alle Bilder hier leider nicht mehr sichtbar. Eigentlich sollte der Umzug bereits gestern Nachmittag abgeschlossen sein.

Ich habe mich soeben an den Hoster gewendet und um Lösung gebeten. Kommt doch einfach im Laufe des Tages nochmal vorbei, vielleicht ist bis dahin alles wieder gut ;-).

Gerade das Bild zum heutigen Tagesspruch hat, finde ich, eine gelungene Aussagekraft zur Unterstreichung des Textes.

Einen lieben Gruß zu euch!

Zitante 31.08.2022, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcel Proust, Spruch des Tages zum 31.08.2022

In Wirklichkeit ist jeder Leser, wenn er liest,
der eigene Leser seiner selbst.
Die Aufgabe eines Schriftstellers besteht darin,
einem Leser ein optisches Werkzeug anzubieten, mit Hilfe dessen
dieser in sich das sehen kann, was er
ohne das Buch nicht entdeckt hätte.

{En réalité, chaque lecteur est, quand il lit,
le propre lecteur de soi-même.
L'ouvrage d'un écrivain n'est qu'une espèce d'instrument optique
qu'il offre au lecteur afin de lui permettre de discerner
ce que sans le livre il n'eût peut-être pas vu en soi-même.}

(aus: »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit [A la recherche du temps perdu]«)
~ (Valentin Louis Georges Eugène) Marcel Proust ~
französischer Schriftsteller und Sozialkritiker; 1871-1922

Bildquelle: bacnk90/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.08.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig Börne

Es läßt sich berechnen,
daß die Spitzbuben weit mehr Vorteile von der bürgerlichen Gesellschaft ziehen
als die ehrlichen Leute.

(aus: »Der Narr im weißen Schwan«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 30.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Im Namen des Volkes
ist noch lange nicht im Sinne des Volkes.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 30.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hille

Was das Fest geschrieben,
kann der Alltag nicht lesen.

(aus: »Gestalten und Aphorismen«)
~ Peter Hille ~
deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904

Zitante 30.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 30.08.2022

Niemand hat mehr eine Meinung;
man vertritt sie bloß
und geht mit ihr hausieren.

(aus: »Aber-Witz« [2004])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976



Zitante 30.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Angst
ist die Waffe der Menschenschinder

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 29.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge.

~ Wilhelm Busch ~
(1832-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum