Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Rubert Burton

Hat denn der Tag kein Ende?
Amor non patitur moras;
Liebe leidet kein Zögern.

(aus: »Die Anatomie der Melancholie«)
~ Robert Burton ~, Pseudonym: Democritus junior
englischer Schriftsteller und anglikanischer Geistlicher und Gelehrter, schrieb erste Werke zur Depression und Kognitionswissenschaft; 1577-1640

Zitante 29.01.2016, 00.04 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Es wäre absurd, soziale Gerechtigkeit als etwas zu sehen,
was sich nur innerhalb der jeweiligen Milieugrenze abspielen darf.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 28.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Manchmal übertreffen wir uns selbst in unsrer Nächstenliebe.
Und werden kulant.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?« - Aphorismen)
~ © Nikolaus Cybinski ~
deutscher Lehrer, Autor und Aphoristiker

Zitante 28.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franklin Delano Roosevelt

Der Krieg ist eine Seuche.
Er kann Staaten und Völker verschlingen,
die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten
weit entfernt sind.

(zugeschrieben)
~ Franklin Delano Roosevelt ~

US-amerikanischer Politiker, von 1933 bis 1945 32. Präsident der Vereinigten Staaten; 1882-1945

Zitante 28.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

In den Glauben sinkt man;
in den Nihilismus sackt man.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, Anthologie, 2. Auflage)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 28.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adelbert von Chamisso

Besitz
entscheidet alles in der Welt.

(zugeschrieben)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 28.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Der einzig anständige Optimismus
ist die Hoffnung auf das Unverdiente.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, Anthologie, 2. Auflage)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 28.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anton Pawlowitsch Tschechow

Das Geld macht, genau wie der Schnaps,
den Menschen zum Sonderling.

(aus: »Die Stachelbeeren«)
~ Anton Pawlowitsch Tschechow ~
russischer Arzt, Schriftsteller, Novellist und Dramatiker; 1860-1904

Zitante 28.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Eckstein

Hoffe wenig und wirke viel –
das ist der kürzeste Weg zum Ziel.

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Ludwig Adolf) Ernst Eckstein ~

deutscher Schriftsteller; 1845-1900

Zitante 28.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Virginia Woolf

Der einzige Rat, den man jemand fürs Lesen geben kann,
ist tatsächlich der, keinen Rat anzunehmen,
dem eigenen Instinkt zu folgen, den eigenen Verstand zu gebrauchen
und zu eigenen Schlussfolgerungen zu kommen

(zugeschrieben)
~ Virginia Woolf ~, gebürtig Adeline Virginia Stephen
britische Schriftstellerin und Verlegerin; 1882-1941

Zitante 28.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer auf Rache sinnt, hält nur die eigenen Wunden frisch.

~ Francis Bacon ~
(1561-1626)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze alle
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum