Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Wolfgang J. Reus

Ein Menschenleben ist fast schon zu kurz,
um alle seine eigenen persönlichen Fehler korrigieren zu können...

(aus: »Zeit-Zeugnisse«, August 2005)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 17.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louis Comfort Tiffany

Luxus macht das Leben reicher -
und den Käufer ärmer.

(zugeschrieben)
~ Louis Comfort Tiffany ~

US-amerikanischer Maler und Glaskünstler (Jugendstil); 1848-1933

Zitante 17.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Ich vergelte nicht Gleiches mit Gleichem.
Meine Rache ist einfallsreicher.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen«)
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 17.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus D. Koch

Die Allgemeinbildung steigt.
Keine Angst, der Tellerrand wird nicht erreicht.

(aus: »U-Boote im Ehehafen« - Aphorismen [2000])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 17.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 17.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bias von Priene

Die meisten sind schlecht.

(zugeschrieben)
~ Bias von Priene ~

einer der Sieben Weisen der griechischen Antike; um 590-530 v. Chr.

Zitante 17.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pedro Calderón de la Barca

Gefahren fliehen,
das bringt erst Gefahren.

(zugeschrieben)
~ Pedro Calderón de la Barca y Barreda González de Henao Ruiz de Blasco y Riaño ~

spanischer Dichter; 1600-1681

Zitante 17.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Maximilian von Klinger, Spruch des Tages zum 17.02.2016

Nur wer die Last wirklich selbst trägt,
kennt ihr Gewicht.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: falco/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 17.02.2016, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Rumpf

Am Ende des Wettlaufs zum Ich
wartet das Du und ruft: "Ich bin allhier..."

(aus: »Querlinien« - Aphorismen [2004])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 16.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Als es keine Worte mehr gab,
wurden Noten erfunden.

(aus: »Glück, du bist ein Zugvogel« - Aphorismen und Gedichte [2015]«)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 16.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Kein Wissen gibt's, der Seele Bildung im Gesicht zu lesen.

~ William Shakespeare ~
(1564-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum