Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Elmar Kupke

Wir haben soviel Grund
zur Ruhe und zu Maß…

(aus: »Lyricon«, Band 2)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 26.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfons Petzold

Suche in jedem noch so häßlichen Ding
die Liebe, die Schönheit und die Güte.

(zugeschrieben)
~ Alfons (Maria) Petzold ~, Pseudonym: De Profundis
österreichischer Schriftsteller; 1882-1923

Zitante 26.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Früher fühlten wir uns schuldiger, heute unschuldiger.
Immer ohne jeden Grund.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen«)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 26.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrew Jackson

Laß Dich nie von Deinen Ängsten beraten.

{Never take counsel of your fears.}

(zugeschrieben)
~ Andrew Jackson ~

US-amerikanischer General und Politiker, von 1829 bis 1837 siebter Präsident der Vereinigten Staaten; 1767-1845

Zitante 26.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul von Heyse

Besitz kühlt ab;
doch droht Verlust,
Sprühn aus der Asche
neue Flammen.

(aus: »Die schlimmen Brüder«)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 26.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Freundschaft ist Ich-Erweiterung.
Sie wirft Licht; sie gibt Halt; sie hält den Spiegel vor;
sie erzieht; sie lebt aus Glauben und Treue;
sie atmet im Gespräch.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 26.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie de Vichy-Chamrond, Spruch des Tages zum 26.08.2017

Nächst dem Hunger
ist die Eitelkeit die stärkste Triebkraft.

(zugeschrieben)
~ Marie de Vichy-Chamrond ~, (auch: Champrond); bekannt als Marquise du Deffand
französische Salonière im Zeitalter der Aufklärung; 1697-1780


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Der rechte Winkel in der Gesellschaft
ist eine Größe mit braunen Unbekannten.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 25.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

d14 - documenta in Kassel (Teil 12)

"Acropolis Redux" (Akropolis Burgberg = Befestigungsanlage) – so nennt der südafrikanische Künstler Kendell Geers sein Werk. Den Marmor der Akropolis ersetzte er dafür mit Regalen aus Stacheldraht.

Es steht sinnbildlich für die Fragen: "Wie sichert man die Demokratie? Ist das Haus damit sicher? Wie ist die Situation heute in Europa?"

Ein weiterer Aspekt ist, daß Stacheldraht die Machtverhältnisse in Südafrika veränderte. Weiße Farmer zäunten ihr wertvolles Weideland ein und schützten es so sowohl vor Wildtieren als auch vor dem Vieh der indigenen Völker. Schwarze wurden durch diese Maßnahme zunehmend auf Grenzertragsflächen (d.h. Flächen, auf denen Ackerbau nicht möglich ist) verdrängt.




»zum Teil 11 des Berichts«

Zitante 25.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerolamo Cardano

Die Bibliotheken füllen sich an mit Büchern,
die Geister aber werden immer ärmer an Bildung.

(zugeschrieben)
~ Gerolamo Cardano ~, auch Geronimo oder Girolamo, Hieronymus Cardanus
italienischer Arzt, Philosoph und Mathematiker, Humanist der Renaissance; 1501-1576

Zitante 25.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Seele jeder Ordnung ist ein großer Papierkorb.

~ Kurt Tucholsky ~
(1890-1935)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum