Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Friedrich Christoph Förster

Wir beeinflussen das Kind unvergleich mehr
durch das, was wir an uns selber arbeiten,
als durch das, was wir zu ihm reden.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Christoph Förster ~

deutscher Historiker, Dichter und Schriftsteller; 1791-1868

Zitante 27.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Zu bestimmten Zeiten
trägt die Schamlosigkeit ein hochgeschlossenes Kleid.
Und nennt sich Prüderie.

(aus: »In diesem Lande ist das Leben lustig! Wohin du schaust: Lachende Dritte.« – Aphorismen [1982])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 27.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Bevor man an etwas sein Herz hängt,
sollte man schauen, ob es einen Haken hat.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 27.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl

Ich blicke in die Ferne und sehe stets mein Auge;
was trennt meinen Blick von den Grenzen der Endlichkeit –
ein Spiegel

(aus: »Stammtischphilosophen« – Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 27.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mutter Teresa

Freundliche Worte können kurz und leicht ausgesprochen werden,
aber ihr Nachklang ist unendlich.

(zugeschrieben)
~ Mutter Teresa ~, eigentlich Anjezë (Agnes) Gonxha Bojaxhiu
Ordensschwester und Missionarin albanischer Herkunft mit indischer Staatsbürgerschaft; 1910-1997

Zitante 27.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 27.08.2017

Ich wünsche Dir für heute,
daß es grundlos Sterntaler regnet
und Du Dich von Herzen darüber freuen kannst.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Das Schöne an der modernen Technik ist, dass sie fast jeder bedienen kann,
ohne die geringste Ahnung davon zu haben, wie sie eigentlich funktioniert.
Leider könnte die Hochspezialisierung der Menschen eines Tages
mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre Existenz beenden.

(aus: »Zeit-Zeugnisse (20)«)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 26.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Christoph Neuert

Dein Wesen möchte ich erleben
ganz nah an deiner Seele sein
mich in dein Fühlen tief versenken
staunen wie du Liebe bist

(aus: »Zauberwelten«)
~ © Hans-Christoph Neuert ~

deutscher Lyriker und Aphoristiker; 1958-2011

Zitante 26.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Zu früh
ist auch manchmal zu spät.

(aus dem Manuskript »Aphorismen & Bonmots«, 06/2008)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 26.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Adams

Der Glaube ist
die Fortsetzung der Vernunft.

(zugeschrieben)
~ William Adams ~

englischer Weltreisender, vermutlich der erste Europäer, der den Titel eines Samurai erhielt; 1564-1620

Zitante 26.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Bei wem man speist, dem glaubt man gern.

~ Wilhelm L. Wekhrlin ~
(1739-1792)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum