Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Wortspielerei Nr. 2 – Kaffee


Ein neus Wort für die Mitmachaktion »Wortspielerei« möchte ich euch heute nennen, es lautet:


» K a f f e e «


Diejenigen, die diese Aktion nicht kennen werden gebeten, die Erklärung und Regeln »in diesem Beitrag nachzulesen«.

Ich freue mich auf eure Teilnahme !

Zitante 08.11.2015, 12.00 | (34/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Josh Billings

Je weniger wir wissen,
desto mehr verdächtigen wir.

(zugeschrieben)
~ Josh Billings ~, eigentlich Henry Wheeler Shaw

US-amerikanischer Schriftsteller; 1818-1885

Zitante 08.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Alles sozial Gemeinte
kann im Kontext des Sozialen Netzwerks nicht mehr sozial wirken.

(von seiner Homepage)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 08.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Moralisten versuchen vergeblich,
dem Feuer das Rauchen abzugewöhnen.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 08.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Friedrich Flattich

Eine Hauptmannswitwe fand ich in großer Verzweiflung
über den plötzlichen Tod ihres Gatten.
Auf meine tröstende Bemerkung, Gott werde sie gewiß
auch fernerhin erhalten, antwortete sie mir:
"Das glaube ich schon, aber nicht standesgemäß, als Hauptmännin!"

(zugeschrieben)
~ Johann Friedrich Flattich ~

evangelischer Pfarrer und Erzieher; 1713-1797

Zitante 08.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler

Das Ende einer Liebe
erhöht die Sehschärfe.

(zugeschrieben)
~ Arthur Schnitzler ~

österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 08.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Augustinus von Hippo, Spruch des Tages zum 08.11.2015

Die Seele ernährt sich von dem,
worüber sie sich freut.

(zugeschrieben)
~ Augustinus von Hippo ~, auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus
lateinischer Rhetor, Kirchenlehrer der Spätantike und Philosoph; 354-430


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Tom Gordon/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 08.11.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean Paul

Alle Mittel und Künste der Erziehung werden erst von dem Ideale oder Urbilde derselben bestimmt.

(aus: »Levana oder Erziehlehre«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 07.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz Reuter

Den nur erwarten Täuschungen auf dieser Erde,
der das Glück außer sich selbst sucht,
der den Gütern des Lebens einen so hohen Preis setzt,
daß er sie auf Kosten seiner Ruhe zu erringen sucht.

(zugeschrieben)
~ Fritz Reuter ~, eigentlich Heinrich Ludwig Christian Friedrich Reuter
Dichter und Schriftsteller der niederdeutschen Sprache; 1810-1874

Zitante 07.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Der leiseste Schmerz:
Leid.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 07.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Leben heißt denken und handeln, denken und handeln aber heißt verändern.

~ James Allen ~
(1864-1912)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum