Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Michael Rumpf

Analyse, die ein Phänomen verständlich macht,
hemmt die moralische Empörung.
Insofern wahrt sie einen Zustand der Fremdheit.

(aus: »Querlinien« – Aphorismen [2004])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 14.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Herbert

Wer sich zu den Hunden legt,
steht mit den Flöhen auf.

(zugeschrieben)
~ George Herbert ~

englischer Schriftsteller, Kanzelredner und anglikanischer Geistlicher, 1593-1633

Zitante 14.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Bosshart

Das Leben wird immer schwer sein,
und je höher es ist, desto schwerer,
das kann man den Menschen nicht abnehmen.
Abnehmen oder doch erleichtern kann man nur die äußere Not,
die da heißt Hunger, Kleidung, Wohnung...

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit« [1929])
~ Jakob Bosshart ~

Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 14.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Fördern ist oft mit Nötigung und Herablassung verbunden.
Bei Kindern eine moderne Form von Kinderarbeit.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« - Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 14.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert Schweitzer, Spruch des Tages zum 14.01.2016

Die Dankbarkeit die wir antreffen,
hilft uns, an das Gute in der Welt zu glauben,
und stärkt uns dadurch, das Gute zu tun.

(aus seinen Werken)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965


(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.01.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

August Heinrich Hoffmann

Der deutsche Philister, das bleibet der Mann,
Auf den die Regierung vertrauen noch kann.

(aus: »Lied vom deutschen Philister«)
~ August Heinrich Hoffmann ~, bekannt als Hoffmann von Fallersleben
deutscher Hochschullehrer für Germanistik, Dichter und Sammler alter Schriften; 1798-1874

Zitante 13.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde

Macht Ernst mit euren schönen Worten,
so wird das Paradies auf Erden sein!

(zugeschrieben)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 13.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Agnes Franz

Der Unglückliche … der
mit unverdienten, körperlichen Leiden zu kämpfen hat und nicht verzagt,
ist ein Held und steht so hoch wie jener, der Alexanders Schlachten schlug.

(zugeschrieben)
~ Agnes Franz ~, eigentlich Louise Antoinette Eleonore Konstanze Agnes Franzky
deutsche Schriftstellerin; 1794-1843

Zitante 13.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg

Evangelisten:
Das zerstrittene Autorenkollektiv des Neuen Testamentes.

(aus: »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 13.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Boileau

Ein nobles Herz ist zufrieden mit dem, was es in sich findet
und rühmt sich nicht mit den Eigenschaften anderer.

(aus: »Episteln«)
~ Nicolas Boileau ~, alias Despréaux oder Boileau-Despréaux
französischer Autor und Jurist; 1636-1711

Zitante 13.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen.

~ Victor Hugo ~
(1802-1885)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum