Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Gelobt...


...werde ich ja des Öfteren ganz offiziell hier in den Kommentaren. Es ist mir immer eine Freude zu lesen, wenn diese Seite eine (fast) tägliche Anlaufstelle für euch ist und die eingestellten Texte und Bilder einen Anstoß zum Überlegen, Nachdenken, Zustimmen oder Protestieren bilden.

Oftmals erhalte ich auch Rückmeldungen per eMail - wenn ich dann jedoch nachfrage, ob ich den Text hier aufzeigen darf, bekomme ich oftmals keine Antwort.

Ganz anders gestern - der Absender der erhaltenen Mail hat sein Einverständnis gleich mitgeschickt! Gerne lasse ich euch also deshalb mitlesen:

Ein kleines Dankeschön!

Liebe Christa!
Eines Tages lernte ich einen "Lehrer" kennen, welcher mir aufgab, täglich über eine Sache nachzudenken.
Seit ich Internet habe, lasse ich mich nach dem Aufwachen von Tagessprüchen von Christa Moll - Zitante.de - inspirieren!
Am Ende jeden Tages war mindestens einer der Sprüche passend für irgend etwas, irgendwann alle.
Also kann diese Methode des "Gehirnjoggings" doch gar nicht so falsch sein, oder?
Man kann die Welt nicht verändern, doch man kann Nadeln setzen um die "Heilung" anzuregen.
Dies darf gerne veröffentlicht werden!
Mit Dank und lieben Grüssen
Achim (Nachname)



Danke, lieber Achim, ich habe mich sehr über Deine Zeilen und die Erlaubnis zur Veröffentlichung gefreut!

Zitante 07.03.2016, 12.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Daniel Defoe

Mancher Mensch hat weniger Klugheit als ein Tier
und denkt nicht ans Alter, bis es da ist.

(zugeschrieben)
~ Daniel Defoe ~, eigentlich Daniel Foe
englischer Kaufmann und Schriftsteller; 1660-1731

Zitante 07.03.2016, 11.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Er war längst liquidiert.
Seine Daten blieben geschützt.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun...« - Aphorismen)
~ © Nikolaus Cybinski ~
deutscher Lehrer, Autor und Aphoristiker

Zitante 07.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Haug

Wer nicht liebt, hat keine Seele,
Doch wer liebt, hat ihrer zwei.

(aus: »Epigramme und vermischte Gedichte«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 07.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marc Aurel

Solange du noch lebst,
solange du noch kannst,
sei ein rechtschaffener Mensch.

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 07.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Alles in allem besagt nichts.
Das alles muss gut gesiebt werden.
Was zurückbleibt, besagt alles.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 07.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Petrus Abaelardus

Denn nicht einem Menschen zu dienen, ist schimpflich,
sondern dem Laster.

(aus: »Ethica«)
~ Petrus Abaelardus ~, eigentlich: Pierre Abaillard, auch: Pierre Abélard, Peter Abälard
französischer Philosoph des Mittelalters und bedeutender Vertreter der Frühscholastik; 1079-1142

Zitante 07.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder, Spruch des Tages zum 07.03.2016

Wer andere ausgrenzt,
grenzt sich ein

(aus: »TriebFeder« - Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wolfgang Dietz/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 07.03.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lothar Bölck

Auch der edelste Stammbaum treibt schöne Blüten,
aus denen manches Früchtchen reift.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 06.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Aquin

Die Vollendung des Menschen besteht in der Liebe,
welche den Menschen mit Gott verbindet.

(zugeschrieben)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 06.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel umherirrt.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum