Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Ernst Barlach

Es ist wohl so,
daß der Künstler mehr weiß, als er sagen kann,
weshalb er sich überzeugt ans Bilden macht.

(aus: »Schriften und Fragmente meines Lebens«)
~ Ernst (Heinrich) Barlach ~
deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner; 1870-1938

Zitante 04.05.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Weniger ist mehr!
Aber die Mathematik beweist uns ständig das Gegenteil.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 04.05.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Heinrich Jacobi

Aller Glaube ist
unwillkürliche Hingebung des Geistes
an eine Vorstellung von Wahrheit.

(Sentenz aus seinen Werken und Briefen)
~ Friedrich Heinrich Jacobi ~, auch: Fritz Jacobi
deutscher Philosoph, Jurist, Kaufmann und Schriftsteller; 1743-1819

Zitante 04.05.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 04.05.2024

Am Baum der falschen Erkenntnis
wachsen ebenfalls Früchte.
Die allerdings sind echt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – Anthologie, Band 1)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 04.05.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Triffst du jemand, der dir überlegen ist,
sei froh und dankbar, denn er setzt Energien in dir frei
für dein eigenes Wachstum.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 03.05.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Aufrichtige Reue
folgt meist entgangenen Vorteilen.

{Repentir sincère
suit presque toujours avantage échappé.

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 03.05.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Übrigens gibt es auch
eine Menge Scheineilige.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 03.05.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gaius Valerius Catullus, Spruch des Tages zum 03.05.2024

Besser am Ufer daher
als auf hohem Meer.

(zitiert in: »Wander. Deutsches Sprichwörter-Lexikon [1880]«)
~ Gaius Valerius Catullus ~

kurz Catull genannt;
römischer Dichter, gehörte zum Kreis der Neoteriker; lebte im 1. Jh. v. Chr.



Bildquelle: lumix2004/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.05.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gabriele Ende

Nur der wahrhaft Fröhliche ist in der Lage
zu tiefer Ernsthaftigkeit zu finden,
und umgekehrt.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~
deutsche Lyrikerin und Autorin, * 1950

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 02.05.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aulus Flaccus Persius

Wieviel Leeres doch gibt's in der Welt!

{O quantum est in rebus inane!}

(aus: »Satiren«)
~ Aulus Flaccus Persius ~, oft nur kurz Persius genannt
römischer Dichter etruskischer Abstammung; 34 bis 62 n. Chr.

Zitante 02.05.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Leben wäre unerträglich, wenn wir niemals träumten.

~ Anatole France ~
(1844-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum