Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jürgen Große

Was einem durch Achtlosigkeit widerfahren ist,
das muß man mit Berechnung wettmachen.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 20.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Wir sind so unglaublich selbstverliebt,
als würde dieser Aspekt jemanden interessieren.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 20.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Koch

Oft sind unsere Gedanken größer als wir selber.
Freuen wir uns darüber, denn sie sind uns
ein Hinweis auf das, was wir einst werden sollen!

(zugeschrieben)
~ Rudolf Koch ~

deutscher Typograph, Graphiker, Kalligraph, Buchgewerbezeichner und Ziseleur; 1876-1934

Zitante 20.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Der Weltverbesserer beendet seine Sätze mit einem Ausrufezeichen,
der Wissenschaftler mit einem Punkt,
der Weise mit einem Fragezeichen.

(aus: »Hirnflöhe«)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 20.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Selma Lagerlöf

Ein schlechtes Gewissen ist
der schmerzlichste Beweis für ein gutes Gedächtnis.

(zugeschrieben)
~ Selma Lagerlöf ~, eigentlich Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf
schwedische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin für Literatur; 1858-1940

Zitante 20.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm von Kügelgen, Spruch des Tages zum 20.11.2018

... denn Anfänger bedürfen des Mutes,
um fortzuschreiten,
und Fortgeschrittene der Demut,
um nicht zurückzugehen.

(aus: »Jugenderinnerungen eines alten Mannes«)
~ Wilhelm (Georg Alexander) von Kügelgen ~

deutscher Porträt- und Historienmaler, Schriftsteller, Hofmaler und Kammerherr; 1802-1867



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.11.2018, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michail Iwanowitsch Kalinin

Wie gerade und aufrichtig ein Mensch im reifen Alter auch sein möge,
die Lebenserfahrung, die herben Püffe, die ihm das Leben versetzt hat,
treiben ihm diesen stürmischen jugendlichen Drang
nach Wahrheit, nach Aufrichtigkeit recht gründlich aus.

(Rede auf dem VII. Komsomol-Kongreß)
~ Michail Iwanowitsch Kalinin ~

sowjetischer Politiker, von 1923 bis 1946 formelles Staatsoberhaupt der Sowjetunion; 1875-1946

Zitante 19.11.2018, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kazimierz Bartoszewicz

Dummheit ist ansteckend,
Verstand wächst sich kaum zur Epidemie aus.

(zugeschrieben)
~ Kazimierz Bartoszewicz ~

polnischer Satiriker; 1852-1930

Zitante 19.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Abram Garfield

Der Präsident ist die letzte Person auf der Welt, die weiß,
was die Menschen wirklich wollen und denken.

{The President is the last person in the world to know
what the people really want and think.}

(zitiert in: "Garfield of Ohio : The Available Man")
~ James Abram Garfield ~

US-amerikanischer Politiker, 1881 für elf Wochen 20. Präsident der Vereinigten Staaten; 1831-1881

Zitante 19.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Maria von Weber

Wer sich für unfehlbar hält,
ist ein eingebildeter Narr.

(aus: »Fliegende Blätter für Musik«)
~ Carl Maria (Friedrich Ernst) von Weber ~

deutscher Komponist, Dirigent und Pianist; 1786-1826

Zitante 19.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Denken wir bei heiterem Himmel an den Sturm und im Sturm an den Steuermann!

~ Gregor von Nazianz ~
(um 330-390 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum