Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 22.01.2019

Lieber ein paar verkehrte Worte
als einen verkehrten Sinn!

(aus: »Rettung des Horaz«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Egon Friedell

Die wenigsten Menschen
leben ihre eigene Biografie.

(aus: »Friedells Konversationslexikon«)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 21.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Thoma

Der Superlativ ist auch als rhetorische Form nicht gut.
Ein Gedanke soll einfach und wahr ausgedrückt werden.

(aus seinen Werken)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 21.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Es ist leichter die Wahrheit zu ertragen,
als sie sich sagen zu lassen.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 21.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Israel Zangwill

Die Vergangenheit ist unsere Wiege, nicht unser Gefängnis.
Sie dient nicht der Imitation, sondern der Inspiration.
Nicht wiederholen sollen wir sie, sondern fortsetzen.

(zugeschrieben)
~ Israel Zangwill ~

britischer Schriftsteller, Essayist, Journalist und politischer Aktivist; 1864-1926

Zitante 21.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moses Hess

Klagt nicht die menschliche Natur an, wenn ihr Bosheit, Dummheit, Niederträchtigkeit,
Unglück und jede Art von Elend in unserer Gesellschaft findet –
klagt die unmenschlichen Verhältnisse an, die das beste,
humanste, tätigste Geschöpf in Elend und Laster stürzen können.

(aus: »Über die Noth in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe«)
~ Moses Hess ~, auch: Moses Heß

deutscher Philosoph und Schriftsteller; 1812-1875

Zitante 21.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Wer ein Haar spaltet,
hat zwei zum Kämmen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 21.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 21.01.2019

Alles, was du siehst, hörst und riechst
trägst du in deiner Seele, es ist in dir
und arbeitet in deiner Phantasie.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.01.2019, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christoph Lehmann

Wer ausgelernt sein will,
der muß im Grabe liegen.

(Originaltext aus: »Politischer Blumengarten (Florilegium Politicum)«)
~ Christoph Lehmann ~

deutscher Schriftsteller und Stadtschreiber in Speyer; 1568-1638

Zitante 20.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Wer sich nicht mit Ellbögen zum Ausschank durchzwängt,
bleibt immerhin nüchtern.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 20.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nichts wird langsamer vergessen als eine Beleidigung und nichts eher als eine Wohltat.

~ Martin Luther ~
(1483-1546)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum