Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Franz Schubert

Naturanlage und Erziehung bestimmen des Menschen Geist und Herz.
Das Herz ist Herrscher, der Geist soll es sein.

(aus seinem Tagebuch)
~ Franz (Peter) Schubert ~

österreichischer Komponist; 1797-1828

Zitante 31.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Der größte Feind des wahren Glaubens ist nicht der Atheismus,
sondern eine für Politik und Demagogie missbrauchte Religion.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 31.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Gottlieb Hippel

Wer kein Gewissen hat,
hat gar nichts.

(zugeschrieben)
~ Theodor Gottlieb Hippel ~, ab 1790 von Hippel
deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker; 1741-1796

Zitante 31.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Die edlen Metalle liegen in den Banken,
im Umlauf sind die schmutzigen Banknoten.

(aus: »Flügel im Futteral« – Aphorismen)
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 31.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Ebner

Erlebnisse haben die geistige Bestimmung, den Menschen immer höher zu stoßen.
Zumindest aber sind sie das Sprungbrett für den »Sprung, den niemand sieht«.

(aus seinen Schriften)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 31.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 31.01.2019

Denen es der Herr im Schlaf gibt,
das sind oft gar nicht die Seinen.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl von Gerok

Nie Meister will ich sein, mit lernen fertig,
nein, Schüler stets, noch höh'ren lichts gewärtig.

(zugeschrieben)
~ Karl Friedrich von Gerok ~, auch: Friedrich Karl von Gerok
deutscher Theologe und Lyriker; 1815-1890

Zitante 30.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Lügen kann nur,
wer die Wahrheit kennt

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 30.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adelbert von Chamisso

Die Presse ist nur ein Nachhall, selbst machtlos, wo sie das nicht ist.
Die öffentliche Meinung, das ist die Macht, die groß geworden.

(aus: »Reise um die Welt«)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 30.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Lesen gegen den Strom:
die Bestseller-Listen über Bord werfen.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 30.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nur die Weisesten und die Dümmsten ändern sich nie.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum