Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gustav Adolf Lindner, Spruch des Tages zum 11.03.2019

Die Eifersucht ist
die Citronensäure der Liebe.

(aus: »Problem des Glücks«)
~ Gustav Adolf Lindner ~

böhmischer Pädagoge, Psychologe, Philosoph und Soziologe, Vertreter des Herbartianismus; 1828-1887



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: rawpixel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.03.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Schlegel

Die Kunst ist nur eine Episode,
die Liebe ist mehr.

(aus seinen Werken)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 10.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Manche sind in ihrer brillanten Rhetorik so isoliert,
dass sie die Argumente ihrer Umwelt
nicht mehr registrieren (wollen).

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 10.03.2019, 16.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jakob Wassermann

Wenn ein Buch die Kraft besitzt,
daß ich mich in seiner Gegenwart vergessen kann,
dann werde ich zum Leser.

(zugeschrieben)
~ Jakob Wassermann ~

deutscher Schriftsteller, zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit; 1873-1934

Zitante 10.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Wahre Unabhängigkeit
ist Unanhänglichkeit.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 10.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph von Eichendorff

Was wäre denn die Freiheit anderes als eben
die möglichst ungehinderte Entwicklung der
geistigen Eigentümlichkeit?

(aus: »Der Adel und die Revolution«)
~ Joseph von Eichendorff ~

bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik; 1788-1857

Zitante 10.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Durch Kommunikation
können Ansichten zu Einsichten werden.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 10.03.2019, 08.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Friedrich Creuzer

Im Symbol nimmt ein allgemeiner Begriff
das irdische Gewand an und tritt als Bild bedeutsam
vor das Auge unseres Geistes.

(zugeschrieben)
~ Georg Friedrich Creuzer ~

deutscher Philologe, Orientalist und Mythenforscher; 1771-1858

Zitante 10.03.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elizabeth Barrett Browning, Spruch des Tages zum 10.03.2019

Erhelle das Morgen
mit dem Heute.

(zugeschrieben)
~ Elizabeth Barrett Browning ~

englische Dichterin; 1806-1861



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Innviertlerin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ pixabay-Lizenz

Zitante 10.03.2019, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Haug

Nie hat Ehre noch erstritten,
der sie andern abgeschnitten.

(aus seinen Werken)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 09.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es ist auch erlaubt, sich vom Feind belehren zu lassen.

~Ovid~
(43 v. Chr.-17.n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum