Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst Reinhardt

Für viele besteht der Individualismus darin,
die Trends zu wählen, denen sie folgen wollen.

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 13.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht, Spruch des Tages zum 13.04.2019

Wer dementiert, ist noch nicht berühmt genug.
Weltberühmte Leute sind mit so vielen Tatsachenverdrehungen konfrontiert,
daß sie mit dem Dementieren gar nicht mehr nachkommen können.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Das Unglück ist,
man legt auf jeden erfüllten Wunsch
immer wieder einen noch unerfüllten.

{Le malheur est que,
sur un désir assouvi,
nous en mettions toujours un autre encore inassouvi.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 12.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

Willkür als unausweichliche Notwendigkeit darstellen,
das ist die Kunst des Regierens.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 12.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfram von Eschenbach

Um edel zu empfinden,
Lasst Scham nicht aus der Seele schwinden.

(aus: »Parzival«)
~ Wolfram von Eschenbach ~

deutschsprachiger Dichter und Minnesänger der mittelhochdeutschen Literatur; lebte um 1160-1280

Zitante 12.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Schlage auf den letzten Seiten eines Buches nach,
wenn du das Finale nicht abwarten kannst.
Die Wirklichkeit läßt das nicht zu.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 12.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Roger Bacon

Es können auch Instrumente zum Fliegen hergestellt werden,
in denen ein Mensch sitzt, der eine gewisse Art von Apparat bedient,
durch den künstliche Flügel die Luft bewegen,
so wie es bei den Vögeln der Fall ist.

{Possunt etiam fieri instrumenta volandi,
ut homo sedens in medio instrumenti revolvens aliquod ingeniu,
per quod alae artificialiter compositae aerem verberent,
ad modum avis volantis.}

(aus: »Epistola de secretis operibus artis et naturae«)
~ Roger Bacon ~, genannt: Doctor Mirabilis
englischer Franziskaner und Philosoph, insbesondere Naturphilosoph; * um 1220, † nach 1292

Zitante 12.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Der Mensch ist ein Wunder.
Würde er das doch verinnerlichen
und behutsamer mit sich
und mit seinesgleichen umgehen.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 12.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 12.04.2019

Die Vögel sitzen auf dem Dach.
Sie putzen sich und machen Krach.
Die Sonne lacht mit roten Wangen.
Jetzt hat der Frühling angefangen.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Antranias/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.04.2019, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anastasius Grün

Weh' dir, wenn Menschen zu verachten
Du nur gelernt im Selbstverachten!

(aus seinen Werken)
~ Anastasius Grün ~, eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg
Politiker, deutschsprachiger Lyriker der österreichischen liberalen politischen Poesie, Vorkämpfer in der Zeit des Vormärz; 1806-1876

Zitante 11.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Auf die Beschaffenheit des Tages selbst zu wirken, das ist die höchste Kunst.

~ Henry David Thoreau ~
(1817-1862)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum