Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Kristiane Allert-Wybranietz

Es gibt Stunden, Tage, da stehst du dir selbst im Weg wie eine Schranke.
Doch du gehst nicht beiseite, nicht einen Schritt, um dich durchzulassen,
weil du nicht siehst, daß du selbst die Schranke bist.
Zu häufig suchen wir woanders nach den Wegversperrern.

(aus ihren Werken)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 12.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helena Petrovna Blavatsky

Nur durch eine enge brüderliche Vereinigung
der inneren Selbste der Menschen
kann die Herrschaft der Gerechtigkeit
und Gleichheit eröffnet werden.

(aus ihren Werken)
~ Helena Petrovna Blavatsky ~, geb. Helena Petrovna von Hahn-Rottenstern
US-amerikanische Theosophin deutsch-russischer Herkunft; 1831-1891

Zitante 12.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert Einstein

Es scheint hart, dem Herrgott in die Karten zu gucken.
Aber dass er würfelt und sich telepathischer Mittel bedient
(wie es ihm von der gegenwärtigen Quantentheorie zugemutet wird),
kann ich keinen Augenblick glauben.

(aus einem Brief an Cornelius Lanczos, 21. März 1942; oft zitiert als: »Gott würfelt nicht«)

~ Albert Einstein ~
einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschichte
und bekannter Wissenschaftler der Neuzeit
* 14.03.1879 (Ulm)
† 18.04.1955 (Princeton, New Jersey, USA)

Zitante 12.08.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Wilhelm Hufeland, Spruch des Tages zum 12.08.2018

Seelenruhe, Heiterkeit und Zufriedenheit
sind die Grundlagen allen Glücks,
aller Gesundheit und eines langen Lebens.

(zugeschrieben)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.08.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gottfried Kinkel

Die Dummen sind dir bloß beschwerlich,
Die Halbtalente sind gefährlich –
Weil selber sie nichts machen können,
Will's auch dem Genie ihr Neid nicht gönnen.

(aus: »Gedichte«)
~ Gottfried Kinkel ~

deutscher evangelischer Theologe, Professor für Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Politiker; 1815-1882

Zitante 11.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Zeigst du nie Gefühle,
ist deine Seele krank.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 11.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Ludwig Jahn

Der Mann soll kein Schaustück der Frau,
sie kein Spielzeug für ihn werden.
Wo ein Wesen nur das andere
für sich und nach sich bilden will,
muß dies Letztere zum toten Mittel verderben.

(aus: »Deutsches Volkstum«)
~ Johann Friedrich Ludwig Christoph Jahn ~, genannt: Turnvater Jahn
deutscher Pädagoge und Initiator der deutschen Turnbewegung; 1778-1852

Zitante 11.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Alles hat seine Vorteile und Nachteile.
Wer diesen Satz zum Vorteil derer auslegt,
die alles auf sich beruhen lassen wollen,
hat die Nachteile auf seiner Seite.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 11.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eduard Devrient

Lassen Sie sich nicht zu weit von Ihrer Spottsucht hinreißen,
dämpfen Sie diesen liebenswürdigen Uebermuth,
der sich leicht an dem Heiligsten Ihrer schönen Seele vergreifen könnte.

(aus: »Dramatische und dramaturgische Schriften: Das graue Männlein«)
~ Philipp Eduard Devrient ~

deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterleiter; 1801-1877

Zitante 11.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte Whitton

Frauen müssen alles doppelt so gut machen wie Männer,
damit sie halb so gut beurteilt werden.
Zum Glück ist das nicht schwierig.

{Whatever women do they must do twice as well as men
to be thought of half as good.
Luckily, this is not difficult.}

(zitiert im »Canada Month« im Juni 1963)
~ Charlotte Elizabeth Whitton ~
kanadische Feministin und Bürgermeisterin von Ottawa; 1896-1975

Zitante 11.08.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Fähigkeit, heute einmal anders zu denken als gestern, unterscheidet den Klugen vom Starrsinnigen.

~ Weisheit aus Frankreich ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum