Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst Reinhardt

Das schlechte Gewissen ist das einzige Schlechte,
das Gutes bewirken kann.

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 14.10.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katherine Mansfield

Alles, was wir im Leben wirklich akzeptieren,
unterliegt dem Wandel.

{Everything in life that we really accept
undergoes a change.}

(aus ihren Briefen)
~ Katherine Mansfield ~, geb. Kathleen Mansfield Beauchamp
neuseeländisch-britische Schriftstellerin, 1888-1923

Zitante 14.10.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Für Gewalt und Krieg den Körper zu schinden
mag für viele erträglicher sein als die Vorstellung,
seinen Charakter anzustrengen und nachgeben zu lernen.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 14.10.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Penn

Große Eigenschaften
entschuldigen kleine Eigenheiten.

(zugeschrieben)
~ William Penn ~
englischer Unternehmer, Philosoph, Schriftsteller und Gründer der US-amerikanischen Kolonie Pennsylvania, 1644-1718

Zitante 14.10.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 14.10.2018

Zitante 14.10.2018, 03.00 | (5/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers

"Alle Theorie ist grau."
Aus Kummer über die Praxis.

(aus: »Kätzereien«)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 13.10.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Publius Cornelius Tacitus

Es ist die Eigenthümlichkeit des menschlichen Charakters,
zu hassen, wen man verletzt hat.

{Proprium humani ingenii est odisse,
quem laeseris.}

(aus: »Leben des Agricola«)
~ Publius Cornelius Tacitus ~

bedeutender römischer Historiker und Senator; lebte um 58 bis 120 n. Chr.

Zitante 13.10.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Viele meinen, frei zu sein – frei.
Weil sie sich nie über die Kreise hinausbewegten,
an denen ihre Ketten anspannen.

(aus: »Liebe Grüße« – Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 13.10.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Virchow

Die Ärzte sind die natürlichen Anwälte der Armen,
und die soziale Frage fällt zu einem erheblichen Teil in ihre Jurisdiktion.

(aus: »Ueber die mechanische Auffassung des Lebens«)
~ Rudolf Virchow ~
deutscher Arzt, Archäologe und Politiker, 1821-1902

Zitante 13.10.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 13.10.2018

Lach- und Kummerfalten
sind nicht voneinander zu unterscheiden.
Also!

(aus: »Keiner kann über seinen Kurschatten springen« – Aphorismen und Cartoons)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.10.2018, 03.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Zeit zerstört alles, was getan wurde, und die Zunge alles, was zu tun ist.

~ Weisheit aus Belgien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum