Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ulrich Erckenbrecht, Spruch des Tages zum 28.11.2020

Die Hälfte vom Ganzen
ist erst ein kleiner Anfang.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 28.11.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Der wahre Weise ist nicht weise,
sondern der Weisheit auf der Spur.

(aus: »Zeit-Zeugnisse 36« [2005])
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 27.11.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

In eigener Sache


Liebe Leserinnen und Leser,
das Update ist erfolgt, es gibt aber noch einiges
für mich zu tun. Damit beginne ich am Wochenende.
Über die Änderungen halte ich euch informiert –
schaut einfach immer mal wieder rein!

Zitante 27.11.2020, 08.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Ein Bad in der Menge
befreit nicht vom Schmutz.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 27.11.2020, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gaius Iulius Phaedrus, Spruch des Tages zum 27.11.2020

Der Erfolg von Schuften
lockt noch mehr Schufte an.

{Successus improborum
plures allicit.}

(aus: »Fabeln II, III. Aesopus ad Quendam de Successu Improborum«)
~ Gaius Iulius Phaedrus ~

auch: Phaeder; römischer Fabeldichter zu Zeiten von
Kaiser Augustus, Tiberius, Caligula, Claudius und Nero;
lebte um 20 v. Chr. bis 60 n. Chr.



Zitante 27.11.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Eine Gesinnung, die sich des Rechten bewusst ist,
lacht über die Lügen des Gerüchts.

{Conscia mens recti famae
mendacia ridet.}

(aus dem Festtagskalender [Fasti])
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 26.11.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Das Marginale,
gegen seinen Willen ins Zentrum gerückt,
leidet unter Heimweh.
"Wann kommt endlich der erlösende Rand in Sicht?"

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 26.11.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josh Billings

Liebe schaut durch ein Teleskop,
die Eifersucht durch das Mikroskop.

{Love looks through a telescope;
envy, through a microscope.}

(aus: »Everybody's Friend, Or Josh Billing's Encyclopedia and Proverbial Philosophy of Wit and Humor [1874]«)
~ Josh Billings ~, eigentlich Henry Wheeler Shaw

US-amerikanischer Schriftsteller; 1818-1885

Zitante 26.11.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose, Spruch des Tages zum 26.11.2020

Glück ist
Bewusstsein und Unterbewusstsein
in Einklang zu bringen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951


Bildquelle: nnoeki/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.11.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Lärm und Hektik übertönen
meine innere Stimme,
die zaghaft um Gehör bittet.
Ich wünsche mir mehr Gelassenheit!

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 25.11.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wenn alles seinen richtigen Platz in unserem Geist hat, können wir mit dem Rest der Welt im Einklang sein.

~ Henri-Frédéric Amiel ~
(1821-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum