Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gudrun Zydek

Der Geist des Menschen prüft,
sucht nach Beweisen, nach Indizien.
Die Seele aber spürt und fühlt und weiß.

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg!« – Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 30.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mark Twain, Spruch des Tages zum 30.11.2019

Der wesentliche Unterschied
zwischen einer Katze und einer Lüge besteht darin,
daß eine Katze nur neun Leben hat.

{One of the most striking differences
between a cat and a lie is that
a cat has only nine lives.}

(aus: »Querkopf Wilsons Kalender {Pudd'nhead Wilson]«)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.11.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm Hauff

Doch wohl dem, dessen Taten jene stille Größe in sich tragen,
die den Lohn in sich selbst findet und ohne Dank bei der Mitwelt,
ohne Ansprüche auf die Nachwelt entsteht,
ins Leben tritt, – verschwindet.

(aus: »Lichtenstein«)
~ Wilhelm Hauff ~

deutscher Schriftsteller der Romantik; 1802-1827

Zitante 29.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Die Zeit bringt es mit sich,
dass die Unbekümmertheit der Jugend mehr und mehr
den Zweifeln und den Sorgen des Alters weicht.

(aus: »Für Dich«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 29.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Amos Bronson Alcott

Weniger Routine – mehr Leben!

{The less routine the more life.}

(aus: »Table-Talk [1877]«)
~ Amos Bronson Alcott ~

US-amerikanischer Schriftsteller und Pädagoge; 1799-1888

Zitante 29.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Was obenauf schwimmt,
ist meist Dreck.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 29.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes von Dewall

Im innern Leben eines jeden echten Künstlers gibt es Momente,
in welchem er mit keinem Könige tauschen würde.

(aus: »Das Geheimnis: Erzählung aus dem Gömörer Comitat«)
~ Johannes von Dewall ~, gebürtig August Kühne
preußischer Offizier und Schriftsteller; 1829-1883

Zitante 29.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Brown

Fortschritt in der Politik ist manchmal nur das Gefühl,
das man in einem stehenden Eisenbahnzug hat,
wenn nebenan ein anderer fährt.

(zugeschrieben)
~ George Brown ~

kanadischer Politiker, Verleger und Journalist; 1818-1880

Zitante 29.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 29.11.2019

Schwarze Schafe sind deshalb so begehrt,
weil sie leicht auszumachen sind.

(aus: »Keiner kann über seinen Kurschatten springen« – Aphorismen und Cartoons)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Allen

Komponisten, Bildhauer, Maler, Poeten, Propheten, Sagen,
dies sind die Macher der Nachwelt,
die Architekten des Himmels.

(zugeschrieben)
~ James Allen ~

englischer Autor von Büchern zu Persönlichkeitsentwicklung und Motivation, sehr bekannt innerhalb der Neugeist-Bewegung; 1864-1912

Zitante 28.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer nicht fröhlich beginnt, kann auch nichts Fröhliches schaffen.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum