Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ovid

Laßt andere die alten Zeiten preisen;
ich bin froh, daß ich in dieser Zeit geboren bin.

(zugeschrieben)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 15.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Wer die Wahrheit für sich behält,
schließt bereits einen Kompromiss mit der Lüge.

(aus der Amthologie zum Aphorismenwettbewerb der DAphA, 2010)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 15.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Börries von Münchhausen

Bücher sind die weisesten Greise,
Bücher sind die tapfersten Männer,
Bücher sind die mütterlichsten Frauen,
Bücher sind die lieblichsten und zärtlichsten Mädchen.
Wer sieben gute Bücher hat, braucht keinen Menschen mehr.

(zugeschrieben)
~ Börries (Albrecht Conon August Heinrich Freiherr) von Münchhausen ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1874-1945

Zitante 15.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Heutzutage sind
Reinhefte reine Nostalgie.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 15.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hölderlin

Der Trieb, aus unserem Wesen etwas hervorzubringen,
das zurückbleibt, wenn wir scheiden
hält uns eigentlich am Leben fest.
(zugeschrieben)

~ (Johann Christian) Friedrich Hölderlin ~
deutscher Dichter, Lyriker, Dramatiker und Theologe, 1770-1843

Zitante 15.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Anton Leisewitz

Glaubst du denn, [...] daß man die Liebe an- und ausziehen könne wie einen Harnisch?
Ob ich will – ob ich will – wer liebt, will lieben und weiter nichts –
Liebe ist die große Feder in dieser Maschine; und hast du
je eine so widersinnig künstliche Maschine gesehn,
die selbst ein Rad treibt, um sich zu zerstören,
und doch noch eine Maschine bleibet?

(aus seinen Werken)
~ Johann Anton Leisewitz ~
deutscher Schriftsteller und Jurist; 1752-1806

Zitante 15.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Matthew (J. M.) Barrie

"Soll ich dir einen Kuß geben?" fragte Peter Pan,
riß sich einen Knopf vom Mantel
und überreichte ihn ihr feierlich.

(aus: »Peter Pan«)
~ Sir James Matthew (J. M.) Barrie ~, 1. Baronet OM

schottischer Schriftsteller und Dramatiker, bekannt u.a. durch seine literarische Figur

"Peter Pan"; 1860-1937

Zitante 15.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Ab einer bestimmten Bildungshöhe
wird den meisten schwindlig.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 15.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Es gibt einen körperlichen Zustand, in dem sich
Erregbarkeit und Mattigkeit seltsam vermischen.
Das Gleiche findet sich heute in Tausenden von Geistern und Herzen:
sie jagen fieberhaft nach Ruhe.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 15.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul von Heyse, Spruch des Tages zum 15.03.2016

Auf Schritt und Tritt sich aufzupassen,
was soll es frommen?
Wer nicht wagen darf, sich gehn zu lassen,
wird nicht weit kommen.

(aus: »Spruchbüchlein«)
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: lisa runnels/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 15.03.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen, aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.

~ Joseph Joubert ~
(1754-1824)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum