Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Arnold Bennett

Benimm dich immer, als wäre nichts geschehen,
was immer auch geschieht.

(zugeschrieben)
~ Arnold Bennett ~

englischer Schriftsteller, Kritiker und Essayist; 1867-1931

Zitante 25.05.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Chancen sind wie Chamäleons:
Gut getarnt verstecken sie sich vor dem alltäglichen Auge.
Man erkennt sie nur beim genaueren Hinsehen.

(aus dem eBook-Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 25.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Mit seinen Kindern als ein vertrauter Freund leben,
dem sie das Herz dürfen heraussagen.

(zugeschrieben)
~ (Reichs-)Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und Pottendorf ~

deutscher lutherisch-pietistischer Theologe, Gründer und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine („Brüder-Unität“) und Dichter; 1700-1760

Zitante 25.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Isokrates

Alles, was du sagen willst, überlege dir vorher in Gedanken!
Denn bei vielen Menschen eilt die Zunge dem Denken voraus.

(zugeschrieben)
~ Isokrates ~

antiker griechischer Rhetor, wird zu den bekannten zehn attischen Rednern gezählt; lebte um 436-338 v. Chr.

Zitante 25.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete

Alles was ich mir erträumte stand plötzlich vor mir,
aber im selben Moment war die Enttäuschung da.

(aus: »nur für dich« - Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 25.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Schumann

Darf sich das Talent die Freiheiten nehmen, die sich das Genie nimmt?
Ja, aber jenes verunglückt, wo dieses triumphiert.

(aus: »Musik und Musiker«)
~ Robert Schumann ~

deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent; 1810-1856

Zitante 25.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 25.05.2016

Der Austausch viel sagender Blicke
gehört zur Konversation der lautlosen Art.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: margo75/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 25.05.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Allmählich bringe ich die Toleranz auf,
nach meiner Fasson unselig zu werden.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« – Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 24.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mechthild von Magdeburg

Vermessene Tugend ohne Gottes Gnaden
wird mit dem Hochmut niedergeschlagen.

(zugeschrieben)
~ Mechthild von Magdeburg ~

christliche Mystikerin; lebte um 1207-1282

Zitante 24.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt

Blut ist immer noch die beste Tinte,
seinen Namen der Menschheit ins Gedächtnis zu schreiben.

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 24.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wünsche, an die wir uns zu sehr klammern, rauben uns leicht etwas von dem, was wir sein sollen und können.

~ Dietrich Bonhoeffer ~
(1906-1945)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum