Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Anastasius Grün

Der Winter hat das Spiel verloren,
Wir treiben ihn aus zu Türen und Toren.

(aus: »Eine Gebirgsreise«)
~ Anastasius Grün ~, eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg
Politiker, deutschsprachiger Lyriker der österreichischen liberalen politischen Poesie, Vorkämpfer in der Zeit des Vormärz; 1806-1876

Zitante 11.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Lassalle

Nur auf dem Boden wirklicher Freiheit
kann sich alles Große entwickeln.

(aus seinen Reden und Schriften)
~ Ferdinand Lassalle ~, eigentlich: Ferdinand Johann Gottlieb Lassal
Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung; 1825-1864

Zitante 11.04.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claude Tillier

Der constitutionelle Mensch ist heuchlerisch, geizig und selbstsüchtig.
Mag er mit seinem Dickschädel an irgendeine Wand stoßen,
immer klingt es wie aus einer vollen Geldlade heraus.

(aus: »Mein Onkel Benjamin (Mon oncle Benjamin)«)
~ Claude Tillier ~

französischer Journalist und Schriftsteller; 1801-1844

Zitante 11.04.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak, Spruch des Tages zum 11.04.2018

Ich will nie darüber klagen, dass eine Tür verschlossen ist,
solange ich nicht versucht habe, sie zu öffnen.

(aus: »Champagner für die Seele«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Lehmann

In allen menschlichen Fehlern und Irrthumben
dienet die Noht zu einer Entschuldigung.

(Originaltext aus: »Politischer Blumengarten (Florilegium Politicum)«)
~ Christoph Lehmann ~

deutscher Schriftsteller und Stadtschreiber in Speyer; 1568-1638

Zitante 10.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Politik ist die Kunst,
die Dinge an der Wurzel zu packen,
ohne sie auszureißen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 10.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Hazlitt

Auch wenn Güte nur eine Schimäre wäre,
ohne sie wäre die Welt ärmer.

{If goodness were only a theory,
it were a pity it should be lost to the world.}

(aus seinen Werken)
~ William Hazlitt ~

englischer Essayist und Schriftsteller; 1778-1830


(Übersetzung: Dr. Michael Rumpf im »zeno«-Jahrheft für Literatur und Kritik. Heft 28, 28. Jg.)

Zitante 10.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Vom Faustkeil zur Atombombe ist der Weg nicht weit.
Dazwischen befindet sich nur der Mensch.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 10.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Pulitzer

Was Jedermanns Angelegenheit ist, geht keinen was an –
ausgenommen die Journalisten.

(zugeschrieben)
~ Joseph Pulitzer ~, auch: József Pulitzer

ungarisch-amerikanischer Journalist, Herausgeber und Zeitungsverleger, Stifter des Pulitzer-Preises; 1847-1911

Zitante 10.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo Grotius, Spruch des Tages zum 10.04.2018

Es schweigen zwar unter den Waffen die Gesetze;
aber nur die des Verkehrs, der Gerichte und des Friedens,
aber nicht jene ewigen und für alle Zeiten geltenden Gesetze.

(aus: »Recht des Kriegens und Friedens«)
~ Hugo Grotius ~, eigentlich Huigh oder Hugo de Groot
niederländischer politischer Philosoph, reformierter Theologe, Rechtsgelehrter und früher Aufklärer; 1583-1645


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Selbstvertrauen ist die erste Voraussetzung für große Vorhaben.

~ Samuel Johnson ~
(1709-1784)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum