Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Dschingis Khan

Es gibt Menschen, die gehen in den Wald
und finden doch kein Holz.

(zugeschrieben)
~ Dschingis Khan ~, ursprünglich Temüdschin oder Temüüdschin; tatarisch: "der Schmied"
erster Großkhan der Mongolen von 1206 bis 1227; vereinte die mongolischen Stämme und weite Teile Zentralasiens und Nordchinas; lebte um 1155-1227

Zitante 18.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Seien wir ständig bemüht,
uns von allem zu entgiften,
was entmutigend niederziehen will.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 18.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Russell

Die Erinnerung ist
das Parfüm der Seele.

(zugeschrieben)
~ John Russell ~, 1. Earl Russell
britischer Reformpolitiker und zweimaliger Premierminister; 1792-1878

Zitante 18.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm II.

Ich wünsche, daß die studierende Jugend
Gottesfurcht, Königstreue und Vaterlandsliebe
allezeit als die vornehmsten Güter pflege und hochhalte.

(Rede am 1. Juni 1895)
~ Wilhelm II. ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen
letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen; 1859-1941

Zitante 18.08.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber, Spruch des Tages zum 18.08.2018

Eine der größten Künste besteht darin,
selbst denen etwas beizubringen,
die entweder lernunwillig oder unbelehrbar sind.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Es lohnt sich zumeist, einen anderen zu loben:
Man gewinnt für sich selbst einen milden Kritiker.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 17.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes von Müller

Wenn du nichts von den andern willst, als für sie da sein,
ziehst du sie magnetisch an, schließest sie auf, weckst die Herzen.

(zugeschrieben)
~ Johannes von Müller ~

Schweizer Geschichtsschreiber, Publizist und Staatsmann; 1752-1809

Zitante 17.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Die Antwort auf eine Frage bei Tag oder bei Nacht –
das sind zwei Antworten.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 17.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen

Wenn du dich vor jeder Hecke fürchtest,
kommst du dein Lebtag nicht in einen Wald.

(aus: »Der seltsame Springinsfeld«)
~ Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen ~

deutscher Schriftsteller; * um 1622-1676

Zitante 17.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Der Verstand ist eine Lampe, die leuchtet, aber nicht wärmt.
Das Gefühl ist ein Ofen, der wärmt, aber nicht leuchtet.
Der Glaube ist ein Feuer, das leuchtet und wärmt.
Und in dem zuweilen Bücher und Menschen verbrannt werden.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 17.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wieviel leichter ist andächtig schwärmen als gut zu handeln.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum