Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Henry Brougham

Das so gewöhnliche Festklammern an der Stellung,
die Abneigung, dem Volke zu dienen, ohne es zu beherrschen;
der Widerwille das einmal inne gehabte Amt aufzugeben,
den berauschenden Kelch der Macht von den Lippen zu reißen,
sobald Ehre und Pflicht es gebieten –
welch fürchterliche Verheerung hat all dies angerichtet,
und wie traurig sind die edelsten Züge des politischen Genius
dadurch verstümmelt worden!

{The habitual love of place;
the aversion to serve the people without ruling over them;
the repugnance to give up the station once possessed;
to tear from the lips the intoxicating cup of power,
when honour and duty commands that it shall pass –
what dismal havoc has this made in the fairest prospects of usefulness and of fame –
but also how mournfully has it marred
the noblest features in the aspect of political genius.}

(aus: »Historical Sketches of Statesmen«)
~ Henry (Peter) Brougham ~, 1. Baron Brougham and Vaux
britischer Schriftsteller, Anwalt, Wissenschaftler, Staatsmann und entschiedener Gegner der Sklavenhaltung; 1778-1868

Zitante 19.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Wo der Spaß aufhört,
muss der Ernst nicht unbedingt anfangen.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 19.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lajos Kossuth

Das Überwinden von Problemen
macht die Menschen zu Helden.

(zugeschrieben)
~ Lajos Kossuth de Kossuth et Udvard ~, auch Ludwig Kossuth
ungarischer Rechtsanwalt, Politiker und Freiheitskämpfer, setzte sich für die Unabhängigkeit vom Kaisertum Österreich ein, gilt als ungarischer Nationalheld; 1802-1894

Zitante 19.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings, Spruch des Tages zum 19.09.2018

Es gibt kein rationales Geflecht,
das nicht irrationale Fäden hätte.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: aitoff/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julie Eyth

Große und kleine Welt

Wer in der großen Welt leben muß, dem wird sie oft so klein.
Viel profitabler wäre es, sich auch eine kleine Welt groß werden zu lassen.
Denn die meisten Freuden finden wir, wenn wir die wenigsten suchen.

(aus: »Bilder ohne Rahmen«)
~ Julie Eyth ~, geb. Julie Capoll
deutsche Schriftstellerin, Mutter von Max Eyth; 1816-1904

Zitante 18.09.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Die Fantasie ist dem menschlichen Geist das,
was dem Himmel die Sterne sind.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 18.09.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justinus Kerner

Tröstung

Was im weinenden Auge mir oft die Tränen zurückhält,
ist ein spielendes Kind oder ein Vogel im Flug.

(aus seinen Gedichten)
~ Justinus (Andreas Christian von) Kerner ~

deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller; 1786-1862

Zitante 18.09.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Auch ein Genie hat Anspruch
auf die Unbequemlichkeiten eines normalen Lebens.

(aus: »Gedanken-Sprünge« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 18.09.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Laube

Unglück ist ergiebig:
es lehrt nachdenken,
es lehrt stark werden,
und erwirbt Mitleid.

(aus: »Der deutsche Krieg«)
~ Heinrich (Rudolf Constanz) Laube ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1806-1884

Zitante 18.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Johnson, Spruch des Tages zum 18.09.2018

Die Ketten der Gewohnheit sind
so lange zu schwach, um gespürt zu werden,
bis sie zu stark sind, um gesprengt zu werden.

{The chains of habit are
too weak to be felt until they are
too strong to be broken.}

(zugeschrieben)
~ Samuel Johnson ~, auch Dr. Johnson genannt
englischer Gelehrter, Lexikograf, Schriftsteller, Dichter und Kritiker; 1709-1784

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.09.2018, 03.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens.

~ Ludwig Börne ~
(1786-1837)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum