Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilfried Besser

Der Theoretiker denkt Stroh,
der Praktiker macht den Mist.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten [2010])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 18.12.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maria Mitchell

Jede Formel,
die ein Naturgesetz ausdrückt,
ist ein Lobgesang auf Gott.

{Every formula
which expresses a law of nature
is a hymn of praise to God.}

(aus: »Life, Letters, and Journals«)
~ Maria Mitchell ~

amerikanische Astronomin, Entdeckerin des Kometen "Miss Mitchell's Comet"; 1818-1889

Zitante 18.12.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

In der Gruppe
bleibt man unter sich.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 18.12.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött, Spruch des Tages zum 18.12.2021

Faule Engel
taugen weniger als fleißige Teufel.

(aus: »Im Selbstgespräch«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908



Zitante 18.12.2021, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hans-Jörg Große

Manche geben viel Geld aus,
um billig auszusehen.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 17.12.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Morgenstern

Der Nenner,
auf den heute fast alles gebracht wird,
ist Egoismus, noch nicht – Liebe.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 17.12.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alltagssplitter

Update 17.12.2021

So, ich bin wieder zu Hause, kämpfe aber noch mit einigen Nachwirkungen.

Anfang des Monats war ich mal wieder heftig hingefallen, Stirn und Nase haben den Boden geküßt. Zunächst hatte ich, außer ein wenig Kopfschmerzen, keine Probleme, doch letzten Sonntag bekam ich schlimme Schwindelanfälle mit Übelkeit und auch Erbrechen. Das war für den Hausarzt Grund genug, mir eine Einweisung zu schreiben, damit der Verdacht auf Gehirnerschütterung ausgeschlossen werden konnte.

Der hat sich nicht bestätigt, aber dennoch gab es eine Nachwirkung: »Lagerungsschwindel« (Link führt zu Wikipedia). Leute, das wünscht man keinem, das ist echt übel!

Herzlichen Dank für eure lieben Wünsche, bestimmt haben sie geholfen! Im Laufe des Tages werde ich die Zitantenseite wieder aktualisisieren und ab morgen früh gibt es auch wieder den Newsletter.

Herzliche Grüße,
eure Zitante Christa


14.12.2021


Leider muß ich wegen eines kurzfristigen Krankenhausaufenthaltes
eine kleine Zwangspause einlegen.
Bleibt alle gesund, bis bald!


.

Zitante 17.12.2021, 09.15 | (26/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudolf Kamp

Menschen ohne Verurteilung auf Dauer gefangen halten:
nur möglich in einem Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 14.12.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Gedanken sind wie Haare.
Die meisten sind wertlos, sobald sie den Kopf verlassen haben.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 14.12.2021, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michel de Montaigne, Spruch des Tages zum 14.12.2021

Alle Dinge haben ihre Zeit,
auch die guten.

(aus: »Die Essais«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592



Bildquelle: remo-puls/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.12.2021, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Gestern ist fort, das Morgen noch nicht da, also lebe heute.

~ Pythagoras von Samos ~
(um 570-510 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum