Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jeannine Luczak-Wild

Untergrundpresse:
die schwarze List,
die über schwarze Listen triumphiert.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 13.02.2018, 12.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christoph Wilhelm Hufeland

Wenn es Todsünden gibt,
so sind es zuverlässig die Sünden gegen die Natur.

(zugeschrieben)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836

Zitante 13.02.2018, 10.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Moritz Wilhelm Döring

Ach, weh' dem Menschen, der auf Träume baut,
Die trügerisch um unsern Schlummer schweben,
Es ruft der Tag zurück in's bange Leben
Und alles schwindet, wenn der Morgen graut.

(aus dem Gedicht »Der Traum«)
~ Moritz Wilhelm Döring ~

deutscher Schriftsteller, Dichter, Konrektor und Professor; 1798-1856

Zitante 13.02.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aesop

Statt Hilfe
Hohn zum Schaden
schmerzt doppelt.

(Quelle)
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 13.02.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Titus Petronius Arbiter

Wer besonnen vorgeht,
der erringt zum Schluß den Sieg.

(aus: »Satyricon«)
~ Titus Petronius Arbiter ~, auch: Gaius Petronius Arbiter, Publius Petronius Niger, Petron
römischer Senator und Autor; lebte um 14 bis 66 n. Chr.

Zitante 13.02.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Hirth

Mensch, mache deinen Buckel steif und hart,
damit recht viele Esel hinaufsteigen können,
ohne Schaden zu nehmen und ohne dir wehe zu tun.

(zugeschrieben)
~ Georg Hirth ~

deutscher Statistiker, volkswirtschaftlicher Schriftsteller, Journalist und Verleger; 1841-1916

Zitante 13.02.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Titus Maccius Plautus, Spruch des Tages zum 13.02.2018

Dumm ist, wer glaubt,
Geschehenes durch Worte ungeschehen zu machen.

(zugeschrieben)
~ Titus Maccius Plautus ~

einer der ersten und produktivsten Komödiendichter im alten Rom; lebte um 254 bis 184 v. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.02.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Darwin

Niemand kann sagen,
wann seine geistigen Kräfte nachzulassen beginnen.

(zugeschrieben)
~ Charles (Robert) Darwin ~

britischer Naturforscher, Naturwissenschaftler und Evolutionstheoretiker; 1809-1882

Zitante 12.02.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abraham Lincoln

Leute, die keine Fehler haben,
haben auch sehr wenig Tugenden.

(zugeschrieben)
~ Abraham Lincoln ~

amerikanischer Politiker und Anwalt, von 1861 bis 1865 der 16. Präsident der Vereinigten Staaten; 1809-1865

Zitante 12.02.2018, 21.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lou Andreas-Salomé

Wenn es in jeder Eheformel irgendwie heißt: "for better and worse",
so liegt darin nicht nur ausgedrückt, auch im Ertragen des
minder Angenehmen müsse sich die Liebe beweisen:
es darf tatsächlich besagen, daß ganz anders als im Liebesrausch
Gutes wie Schlimmes wertvoll geworden sei, verwendbar,
für den Endzweck der vollen Lebensgemeinsamkeit.

(aus: »Die Erotik«)
~ Lou Andreas-Salomé ~, geborene Louise von Salomé, Pseudonym: Henri Lou, auch Ljola von Salomé genannt
weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch-deutscher Familie; 1861-1937

Zitante 12.02.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wahre Freigiebigkeit besteht nicht darin, viel zu geben, sondern zur rechten Zeit zu geben.

~ Jean de la Bruyère ~
(1645-1696)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum