Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Rainer Kaune, Spruch des Tages zum 20.12.2015

Wenn Weihnachten näher kommt,
dann wird es heller in unserem Leben.
Und die weihnachtliche Erwartung,
sie ist wie schöne Musik.

(aus: »Weihnachten - unser schönstes Fest«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerhard Gellinger/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 20.12.2015, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg von Oertzen

Die Dinge verstehen wollen heißt,
sie aus der Nähe betrachten
und aus der Ferne beurteilen.

(zugeschrieben)
~ Georg von Oertzen ~, eigentlich: Karl Friedrich Theodor Georg Ludwig von Oertzen
deutscher Diplomat, Hofbeamter und Schriftsteller; 1829-1910

Zitante 19.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Gottsched

Die Ahndung der Natur giebts heimlich zu verstehen,
Und läßt sich nicht so leicht betrüglich hintergehen.

(zugeschrieben)
~ Johann Christoph Gottsched ~

deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Sprachforscher, Literaturtheoretiker und Professor der Metaphysik in der Zeit der Aufklärung; 1700-1766

Zitante 19.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Grübeleien machen nicht nur den Kopf,
sondern auch das Herz schwer.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 19.12.2015, 16.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anton Graff

Gebildet ist, wer Parallelen sieht,
wo andere völlig Neues erblicken.  

(zugeschrieben)
~ Anton Graff ~

Schweizer Maler des Klassizismus; 1736-1813

Zitante 19.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Für sich selbst wirken viele -
an sich selbst wirken zu wenige.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« - Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 19.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Plinius d. Ältere

Der Mensch verdankt seine meisten Übel
dem Menschen selbst.

(zugeschrieben)
~ Plinius der Ältere ~, eigentlich Gaius Plinius Secundus Maior
römischer Gelehrter, Offizier und Verwaltungsbeamter; 23 oder 24 bis 79 n. Chr.

Zitante 19.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Shantideva

Reiche und Berühmte gab es viele -
wohin sind sie, wohin ihr Reichtum, ihr Ruhm?
Das weiß keiner.

(aus: »Bodhicharyavatara«)
~ Shantideva ~
nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.

Zitante 19.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Charleton

Neugier ist Entzücken.

(zugeschrieben)
~ Walter Charleton ~

englischer Naturphilosoph und Schriftsteller; 1619-1707

Zitante 19.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Viele Füchse haben sich mittlerweile einreden lassen,
die zu hoch hängenden Trauben seien süß.
Mit allen Mitteln streben sie nach ihnen,
erreichen sie und – o Wunder –
singen umstandslos das Lied von ihrer Süße.

(aus: »Hirnflöhe«, Band 2)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 19.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es ist nichts als die Tätigkeit nach einem bestimmten Ziel, was das Leben erträglich macht.

~ Friedrich von Schiller ~
(1759-1805)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum