Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Mór Jókai von Ásva

Die Tasche ist
das empfindlichste Organ des Menschen.

(zugeschrieben)
~ Mór Jókai von Ásva ~, eigentlich Jókay Móricz

ungarischer Schriftsteller und Journalist, Mitglied des ungarischen Reichstags; 1825-1904

Zitante 26.02.2017, 14.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Else Pannek

Wünsche in die Realität umzusetzen ist die Herausforderung,
an der alles scheitert oder zu einem großen Abenteuer wird.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 26.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Hilty

Ohne ein ganz persönliches Verhältnis zu Gott
hat das Beten überhaupt eigentlich gar keinen Sinn.

(aus: »Glück«)
~ Carl Hilty ~

Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe; 1833-1909

Zitante 26.02.2017, 10.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 26.02.2017

Die närrische Zeit nutzt so mancher Jeck,
um trotz Maskerade sein wahres Gesicht zu zeigen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: FotoEmotions/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.02.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maurice Ravel

Mein Meisterwerk? Der Bolero natürlich.
Schade nur, daß er überhaupt keine Musik enthält.

(zugeschrieben)
~ Maurice Ravel ~

französischer Komponist, ein Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik; 1875-1937

Zitante 25.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Macht kommt von machen.
Der ist der Mächtigste, der machen kann was er will.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 25.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gertrud Simmel

Gewissen - das heißt hier:
das Wissen von Gut und Böse.

(zugeschrieben)
~ Gertrud Simmel ~, geb. Kinel, Pseudonym: Marie Luise Enckendorff, Ehefrau von Georg Simmel
deutsche Malerin, Schriftstellerin und Philosophin; 1864-1938

Zitante 25.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Würden wir nicht lügen,
wären wir noch unerträglicher.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 25.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ramakrishna

Lehrer gibt es zu Dutzenden,
aber auch nur einen guten Schüler zu finden, ist schwierig.

(zugeschrieben)
~ Ramakrishna Paramahamsa ~, eigentlich Ramakrishna Chattopadhyay
bedeutender hinduistischer Mystiker; 1836-1886

Zitante 25.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sami Feiring

Wenn das Staatsschiff kentert,
verlässt es der Kapitän zuerst.
Gewöhnlich über die Planke.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Sami Feiring ~

finnischer Aphoristiker; * 1963

Zitante 25.02.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Auf den Rat vieler hin tut man selten etwas Rechtes.

~ Vauvenargues ~
(1715-1747)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum