Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Karl Gustav Brinckmann

Freundin war sie mir stets, die Vernunft,
Wohltäterin selten.

(zugeschrieben)
~ Karl Gustav Brinckmann ~, Synonym: Selmar
schwedischer Diplomat und deutschsprachiger Dichter; 1764-1847

Zitante 07.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek

Wäre jedem immer gleich gegeben,
gäbe es kein Nehmen.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 07.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Wilhelm Ramler

Weit besser für das Heil der Welt
Ist frommer Irrtum, der erhält,
Als kalte Weisheit, die zerstöret.

(aus: »Fabellese«)
~ Karl Wilhelm Ramler ~, genannt: »der deutsche Horaz«
deutscher Dichter und Philosoph, wird der Aufklärung wie auch der Empfindsamkeit zugerechnet; 1725-1798

Zitante 07.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edvard Munch

Malen ist für mich eine Krankheit, ein Rausch.
Eine Krankheit, die ich nicht loswerden will,
ein Rausch, den ich brauche.

(zugeschrieben)
~ Edvard Munch ~

norwegischer Maler und Grafiker des Symbolismus; 1863-1944

Zitante 07.03.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller, Spruch des Tages zum 07.03.2017

Es scheint mir besser,
gebraucht zu werden, weil man geliebt wird,
als geliebt zu werden, weil man gebraucht wird.

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.03.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl V.

Italienisch lernte ich, um mit dem Papst zu sprechen.
Spanisch spreche ich mit meiner Mutter.
Englisch mit meiner Tante.
Deutsch zu meinem Pferd und
Französisch zu mir selbst.

(zugeschrieben)
~ Karl V. ~, auch: Carlos I. oder Carlos V.
von 1516 an König Karl I. von Spanien; 1500-1558

Zitante 06.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Sei nicht traurig über deine Schwächen.
Betrachte sie viel mehr als Chancen, deine Stärken von morgen zu sein!
Denn all deine heutigen Stärken sind in Wahrheit
deine überwundenen Schwächen von gestern.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 06.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Bagehot

Staatsmänner sind nicht nur verpflichtet,
Argumente zu verwenden, die sie nicht für schlüssig halten;
sie müssen auch Meinungen verteidigen,
die sie nicht für wahr halten.

(zugeschrieben)
~ Walter Bagehot ~
britischer Ökonom, Verfassungstheoretiker und Herausgeber; 1826-1877

Zitante 06.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Wir haben uns entschieden,
am Wachstum zu sterben.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 06.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ewald von Kleist-Schmenzin

Veränderung ist angenehm und der menschlichen Natur notwendig,
wenn sie auch zum Schlimmeren führt.

(zugeschrieben)
~ Ewald von Kleist-Schmenzin ~, eigentlich Ewald Albert Friedrich Karl Leopold Arnold von Kleist-Schmenzin
deutscher konservativer Politiker und Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime, hingerichtet; 1890-1945

Zitante 06.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Aber die Lebenskunst besteht darin, sein Pulver nicht unnütz und nicht in jedem Augenblick zu verschießen.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum