Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Carl von Linné, Spruch des Tages zum 23.05.2018

Allein ein ganzes Menschenalter würde nicht hinreichen,
jedes Meisterstück der göttlichen Kunst
in dem Reich der Natur nur zu erzählen,
viel weniger, nach Würde zu betrachten.

(zugeschrieben)
~ Carl von Linné ~, eigentlich Carl Nilsson Linnæus, auch: Carolus Linnaeus
schwedischer Naturforscher, schuf die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie; 1707-1778

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: ekamelev/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.05.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gottlob Wilhelm Burmann

Arbeit macht das Leben süß,
Macht es nie zur Last,
Der nur hat Bekümmernis,
Der die Arbeit haßt.

(aus: »Kleine Lieder kleine Jünglinge«)
~ Gottlob Wilhelm Burmann~, eigentlich: Gottlob Wilhelm Bormann

deutscher Dichter und Journalist; 1737-1805

Zitante 22.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Zur Verharmlosung der Nebenwirkungen
wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 22.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Wagner

Glücklich das Genie, dem nie das Glück lächelte! –
Es ist sich selbst so ungeheuer viel: was soll ihm das Glück noch sein.

(aus: »Der Künstler und die Öffentlichkeit«)
~ (Wilhelm) Richard Wagner ~

deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent; 1813-1883

Zitante 22.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Wo es Kontakte gibt,
gibt es auch Spannungen

(aus: »Eines weiten Weges Widerhall« – Aphorismen und Gedichte)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 22.05.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Fischart

Das bringt uns Ehr',
Was uns wird schwer.

(zugeschrieben)
~ Johann (Baptist) Fischart ~, genannt: Mentzer (d.h. "Mainzer")
frühneuhochdeutscher Schriftsteller; 1546 oder 1547-1591

Zitante 22.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Conan Doyle, Spruch des Tages zum 22.05.2018

Es gibt nichts Trügerischeres,
als eine offensichtliche Tatsache.

(aus: »Heute dreimal ins Polarmeer gefallen«)
~ Sir Arthur (Ignatius) Conan Doyle ~, M.D.
britischer Arzt und Schriftsteller, schrieb die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson; 1859-1930

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 22.05.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lothar Bölck

Zyniker verlangen
von den Menschen, die sie verachten,
sie zu achten.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 21.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Hermann Lotze

Es beruht aller Takt, alle Gemessenheit und Anmut des Benehmens darin,
daß alle gewöhnlichen Handlungen die Absichtlichkeit verloren haben
und sich aus sich selbst zu entwickeln scheinen.

(aus seinen Werken)
~ Rudolf Hermann Lotze ~

deutscher Mediziner und weltweit anerkannter Philosoph; 1817-1881

Zitante 21.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hudson Taylor

Wir brauchen keinen großen Glauben,
sondern einen Glauben an einen großen Gott.

(zugeschrieben)
~ (James) Hudson Taylor ~, auch "Pionier im verbotenen Land" genannt
englischer Missionar, einer der ersten, die ins Innere Chinas vorgestoßen sind; 1832-1905

Zitante 21.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein großer Mensch ist derjenige, der sein Kinderherz nicht verliert.

~Mong-Dsi~
(372 - 289 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum