Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michael Rumpf

Was gegen die Wahrheit spricht?
Sie ist nicht verbesserbar.

(aus dem Zeno-Jahrgangsheft 20 [1998])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 14.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justus Möser

Unser Vergnügen wird durch nichts besser befördert
als durch die Menge von Bedürfnissen.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~

deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794

Zitante 14.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Wer liebt, will nichts,
wer haßt, will alles verändern.

(aus dem Jahresplaner 2003)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 14.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tycho Brahe

Die Sterne lenken das Schicksal der Menschen,
Gott lenkt die Sterne.

(zugeschrieben)
~ Tycho Brahe ~, auch: Tycho de Brahe

dänischer Adeliger und einer der bedeutendsten Astronomen; 1546-1601

Zitante 14.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Wilhelm Hufeland

Tod verkünden
heißt Tod geben.

(zugeschrieben)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836

Zitante 14.12.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Adler

Auch in der Demokratie ist es unangenehmer,
regiert zu werden, als zu regieren.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Adler ~
österreichischer und tschechoslowakischer Schriftsteller, Übersetzer und Jurist; 1857-1938

Zitante 14.12.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Robert Malthus

Eine der schätzbarsten Folgen der Wohlthätigkeit
ist ihre Wirkung auf den Geber.
Es ist seliger zu geben, als zu empfangen.

(aus seinen Werken)
~ Thomas Robert Malthus ~
britischer klassischer Nationalökonom, Lehrstuhlinhaber für politische Ökonomie; 1766-1834

Zitante 14.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose, Spruch des Tages zum 14.12.2017

Ankere in Dir selbst
und keine Strömung kann Dich wegreißen.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Didgeman/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.12.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

August Hermann Niemeyer

Lesen ist nichts anderes als
die Verwandlung des Sichtbaren ins Hörbare.

(zugeschrieben)
~ August Hermann Niemeyer ~

deutscher Theologe, Pädagoge, Librettist, Lyriker, Reiseschriftsteller, Kirchenlieddichter und Bildungspolitiker; 1754-1828

Zitante 13.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

"Mit-mischen" bedeutet oft,
sich "zer-reiben" zu lassen.

(von seiner Homepage)

~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 13.12.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Einen sicheren Freund erkennt man in einer unsicheren Lage.

~ Cicero ~
(106-43 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum