Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilhelm Wundt

Wir sollen unsere Mitmenschen billig, nicht bloß gerecht behandeln.
Der Ungerechte ist immer zugleich unbillig.
Die Aufgabe des Rechtswillens ist es aber,
die ihm unterworfenen Rechtssubjekte gerecht, nicht billig zu behandeln.
Wer Gerechtigkeit zu üben berufen ist,
soll sich daher nicht von bloßer Billigkeit leiten lassen.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Maximilian Wundt ~

deutscher Physiologe, Psychologe und Philosoph; 1832-1920

Zitante 16.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Übeltäter in Uniform
sind noch lange keine Soldaten.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 16.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudius Claudianus

Auf Tugend,
nicht auf Blut muß man sich stützen.

(aus: »De quarto consulatu honorii Augusti«)
~ Claudius Claudianus ~, auch: Claudian
lateinischer Dichter der Spätantike; lebte um 375-404

Zitante 16.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Die Wahrheit bricht,
sobald wir versuchen,
sie für uns zurechtzubiegen.

(aus: »einfach kompliziert einfach«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 16.08.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Don Bosco

Noch nie habe ich einen Menschen erlebt,
der im Angesicht des Todes beklagt hätte,
zuviel Gutes getan zu haben.

(zugeschrieben)
~ Don Bosco ~, eigentlich Giovanni Bosco
italienischer Pädagoge, Priester, Ordensgründer und Heiliger; 1815-1888

Zitante 16.08.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Epikur

Kleine Seelen werden durch Erfolg übermütig,
durch Mißerfolge niedergeschlagen.

(zugeschrieben)
~ Epikur ~

griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.

Zitante 16.08.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Bruyère, Spruch des Tages zum 16.08.2018

In der Gesellschaft gibt die Vernunft am ersten nach.
Die Verständigsten lassen sich oft
vom wunderlichsten Narren lenken.

(aus: »Die Charaktere«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Das Glück ist
der Teilnahmeschein an der Lotterie Gottes.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 15.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Napoleon Bonaparte

Die öffentliche Moral ist die natürliche Ergänzung zu allen Gesetzen;
sie allein ist eine vollständige Gesetzgebung.

{La morale publique est le complément naturel de toutes les lois ;
elle est à elle seule tout un code.}

(zugeschrieben)
~ Napoleon Bonaparte ~ (Napoleon I.)
französischer General, revolutionärer Diktator und Kaiser; 1769-1821

Zitante 15.08.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Glaubt nicht nur an die Welt, wie sie ist,
sondern glaubt an die Welt, wie sie sein soll.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 15.08.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Zeit verlängert sich für diejenigen, die sie zu nutzen wissen.

~ Leonardo da Vinci ~
(1452-1519)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum