Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Georg Simmel

Die bloße Vermehrung des Geldquantums,
das man auf einmal in der Hand hat,
vermehrt die Versuchung zum Geldausgeben
und bewirkt damit einen gesteigerten Warenumsatz,
also eine Vermehrung, Beschleunigung und Vermannigfaltigung
der ökonomischen Vorstellungen.

(aus: »Die Bedeutung des Geldes für das Tempo des Lebens«)
~ Georg Simmel ~

deutscher Philosoph und Soziologe, Begründer der

„formalen Soziologie“ und der Konfliktsoziologie; 1858-1918

Zitante 13.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Ebers

Das Leben bringt so viel Großes, das Groll erregt,
daß man lernen muß, freundlich über das Kleine hinwegzugehen,
wenn man nicht ein mürrischer Gesell werden will.

(aus: »Uarda«)
~ Georg (Moritz) Ebers ~ deutscher Ägyptologe und Schriftsteller; 1837-1898

Zitante 13.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martial

In meiner Haut bin ich der Wichtigste und Wertvollste.
Leider wohnt da sonst keiner, der das auch findet.

(zugeschrieben)
~ Martial ~, eigentlich Marcus Valerius Martialis
römischer Dichter, der vor allem für seine Epigramme bekannt ist; 40 bis 102/104 n. Chr.

Zitante 13.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Was uns unglücklich machen soll,
muß uns rühren können.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks.« - Aus dem Nachlaß eines Vormieters)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 13.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles De Coster

Wie schön ist das Leben,
da Du mich liebst!

(aus einem Brief an Eliza)
~ Charles (Théodore Henri) De Coster ~

belgischer Schriftsteller, Begründer der modernen französischsprachigen Literatur Belgiens; 1827-1879

Zitante 13.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sami Feiring

Die Hoffnung der Menschheit ruht auf den Kindern.
Je weniger geboren werden, desto größer die Hoffnung.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Sami Feiring ~

finnischer Aphoristiker; * 1963

Zitante 13.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adele Sandrock

Viele Kinder sind deshalb so verzogen,
weil man Großmütter nicht übers Knie legen kann.

(zugeschrieben)
~ Adele Sandrock ~

holländisch-deutsche Schauspielerin; 1863-1937

Zitante 13.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Scheitern deshalb so viele Ehen,
weil Männer um die Hand der Frau anhalten
und nicht um ihr Herz?

(aus: »WeltAnschauung« - Aphorismen & Definitionen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 13.08.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Martial

Nimmer schließe dich zu eng an Gefährten;
mit weniger Freude fühlst du auch weniger Kummer.

(zugeschrieben)
~ Martial ~, eigentlich Marcus Valerius Martialis
römischer Dichter, der vor allem für seine Epigramme bekannt ist; 40 bis 102/104 n. Chr.

Zitante 13.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Hilty

Bis auf einen gewissen Grad wird auch das Christentum
stets einen nationalen Typus annehmen.

(aus: »Neue Briefe«)
~ Carl Hilty ~

Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe; 1833-1909

Zitante 13.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen.

~ Georg Christoph Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum