Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Nikolaus Cybinski

Zuletzt verstummte er in seiner Qual,
und ich fragte mich, war er nun Mensch oder Mitmensch?
Muss ich Leid empfinden oder Mitleid?

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 12.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Dusch

Doch kann das Frieden sein, was sich auf Mißtrauen stützet?
Des Zwistes Funken glimmt in kalter Asche weiter.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Dusch ~

deutscher Dichter und Prosaiker; 1725-1787

Zitante 12.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Freiherr von Stein

Hüte Dich, hüte Dich vor Dir selbst,
vor Unmut und Hass, und vor dem Entschluss,
zu dem Du nicht lächeln kannst.

(zitiert in: »Heinrich von Stein und seine Weltanschauung (1905)«)
~ Heinrich Freiherr von Stein ~, eigentlich Karl Eduard Heinrich Freiherr von Stein zu Nord- und Ostheim

deutscher Philosoph, Pädagoge und Publizist; 1857-1887

Zitante 12.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Campion

Die fatalen Schwingen der Zeit fliegen immer voran,
zu jedem Tag an dem wir Leben
kommt ein Tag an dem wir sterben.

{Time's fatal wings do ever forward fly;
To every day we live, a day we die.}

(aus seinen Werken)
~ Thomas Campion ~, manchmal auch: Campian
englischer Komponist, Dichter und Arzt; 1576-1620

Zitante 12.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Die beste aller Welten
ist die Welt aus der Steckdose.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 12.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Darwin

Unsere Abstammung ist die Quelle allen Übels.
Der Teufel in Gestalt eines Affen ist unser Großvater.

(zugeschrieben)
~ Charles (Robert) Darwin ~

britischer Naturforscher, Naturwissenschaftler und Evolutionstheoretiker; 1809-1882

Zitante 12.02.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abraham Lincoln

Ich halte nicht viel von jemandem,
der heute nicht weiser als gestern ist.

(zugeschrieben)
~ Abraham Lincoln ~

amerikanischer Politiker und Anwalt, von 1861 bis 1865 der 16. Präsident der Vereinigten Staaten; 1809-1865

Zitante 12.02.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Ludwig, Spruch des Tages zum 12.02.2019

Unser Reden von Humanität ist unerquicklich ohne Tat. –
Es ist unendlich schwerer,
einen einzigen Menschen glücklich zu machen,
als ein ganzes Leben lang für die Menschheit zu schwärmen.

(aus seinem Nachlaß)
~ Otto Ludwig ~

deutscher Schriftsteller; 1813-1865



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Alva Edison

Es ist besser, unvollkommen anzupacken,
als perfekt zu zögern.

(zugeschrieben)
~ Thomas Alva Edison ~

US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer; 1847-1931

Zitante 11.02.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Lasker-Schüler

Immer muß ich wie der Sturm will
bin ein Meer ohne Strand.

(aus einem Brief an Gottfried Benn)
~ Else Lasker-Schüler ~

deutsche Lyrikerin, Erzählerin und Dramatikerin aus dem Umkreis des Expressionismus; 1869-1945

Zitante 11.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Denken ist ein Selbstgespräch der Seele.

~ Platon ~
(427-347 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum