Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Anke Maggauer-Kirsche

Nichts entfremdet Menschen mehr voneinander,
als wenn sie sich gleichen wollen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 06.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michelangelo

Wer sich mit Liebe wappnet,
überwindet Zorn, Elend, Übermacht und Mißgeschick.

(zugeschrieben)
~ Michelangelo ~, eigentlich Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter, einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance; 1475-1564

Zitante 06.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Bodelschwingh

Drückt dich eine Last, nimm eine fremde hinzu;
an beiden wirst du leichter tragen als an einer allein.

(zugeschrieben)
~ Friedrich von Bodelschwingh der Ältere ~

deutscher evangelischer Pastor und Theologe, Gründer der Bethel-Stifungen; 1831-1910

Zitante 06.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Guicciardini

Vom Tun oder Nichttun eines scheinbar Nichtigen
hängt oft das Gelingen des Wichtigsten ab –
darum soll man auch im Kleinen behutsam und umsichtig sein.

(aus: »Ricordi«)
~ Francesco Guicciardini ~
italienischer Politiker und Historiker, Freund und Weggefährte von Niccolò Machiavelli; 1483-1540

Zitante 06.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Besserwisser sind immun
gegen besseres Wissen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 06.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ada Christen

Geld gehört zum Leben:
Das ist der Lauf der Welt.

(zugeschrieben)
~ Ada Christen ~, eigentlich Christi(a)na von Breden, geborene Fr(i)ederik
österreichische Schriftstellerin; 1839-1901

Zitante 06.03.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ignaz Franz Castelli

Alles hat das weibliche Geschlecht
Gegen sich: Gewalt, Gesetz und Recht,
Dennoch können wir die Frauen
Stets als Herrscherinnen schauen,
Ein Beweis für jene Macht,
Womit sie die Natur bedacht.

(zugeschrieben)
~ Ignaz Franz Castelli ~, Pseudonyme: Bruder Fatalis, Höhler, Kosmas, Kosmos, Rosenfeld, C. A. Stille
österreichischer Dichter und Dramatiker; 1781-1862

Zitante 06.03.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cyrano de Bergerac

Im übrigen stamme ich
weder von eurer Erde noch von dieser hier her.
Ich bin in der Sonne geboren.

(aus: »Die Reise zum Mond (Voyage dans la lune)«)
~ (Savinien) Cyrano de Bergerac ~, eigentlich Hector Savinien de Cyrano
französischer Schriftsteller, Vorläufer der Aufklärung und einer der Erfinder des Science-Fiction Romans; 1619-1655

Zitante 06.03.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder, Spruch des Tages zum 06.03.2019

Wer einen Ausweg sucht,
hat ihn bereits beschritten

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.03.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rosa Luxemburg

Wir sind an geschichtliche Entwicklungsgesetze gebunden –
und die versagen nie.

(aus ihren Werken)
~ Rosa Luxemburg ~, eigentlich Rozalia Luksenburg
einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus"; 1871-1919

Zitante 05.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist nicht wahr, daß die kürzeste Linie immer die geradeste ist.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum