Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Lothar Bölck

Hass ist
die aggressivste Form der Verachtung.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~
deutscher Kabarettist und Autor, * 1953

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 02.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klemens von Metternich

Als Gegner ist nur der ganz ehrliche Mann
schwer zu besiegen.

(aus: »Metternich's nachgelassenen Papieren [1881]«)
~ Klemens (Wenzel Lothar) von Metternich ~, eigentlich Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar Fürst
Diplomat und Staatsmann im Dienste Österreichs, später Außenminister; 1773-1860

Zitante 02.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Torsten Marold, Spruch des Tages zum 02.03.2021

Lobbyisten:
Oft nur Parasiten an den Wurzeln der Demokratie

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962



Zitante 02.03.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karin Heinrich

Das Recht arbeitet seit jeher träge und langsam –
fern der Gerechtigkeit.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 01.03.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller

Das schwere Herz wird nicht durch Worte leicht.
Doch können Worte uns zu Taten führen.

(aus: »Wilhelm Tell«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805

Zitante 01.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek

Ich wünschte,
Du hättest Freunde wie mich.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 01.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Hansjakob, Spruch des Tages zum 01.03.2021

In der Selbsterkenntnis
liegen alle Tugenden für den Einzelnen
und alle Heilmittel für die Menschheit.

(aus seinen Werken; zitiert in »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [1901])
~ Heinrich Hansjakob ~, Pseudonym: Hans am See
katholischer Geistlicher, Heimatschriftsteller, Historiker und Politiker; 1837-1916

Zitante 01.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard von Schaukal

Die Gesellschaft ist nicht die Summe von Einheiten,
sondern der Ausdruck von Verhältnissen.

(aus: »Beiläufig« – Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 28.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Der gefährlichste Fehler ist, zu glauben,
daß man seine Fehler kennt.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 28.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bertha von Suttner

Man trägt doch eine eigentümliche Kamera im Kopfe,
in die sich manche Bilder so tief und deutlich einätzen,
während andere keine Spur zurücklassen.

(aus: »Lebenserinnerungen«)
~ Bertha von Suttner ~, Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau, Pseudonyme: B. Oulot, Jemand

Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau; Pseudonyme: B. Oulot, Jemand;
österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin, Friedensnobelpreisträgerin; 1843-1914

Zitante 28.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Pferde rennen nach dem Lohn, und die Esel erhalten ihn.

~ Emanuel Geibel ~
(1815-1884)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige LöwenzahnblÃ
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum