Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Louis-Gabriel-Ambroise de Bonald

Der Mensch ist ein Intellekt,
der von Organen befreit wird.

(zugeschrieben)
~ Louis-Gabriel-Ambroise vicomte de Bonald ~

französischer Staatsmann, Gegner der Revolution, Philosoph und Essayist; 1754-1840

Zitante 17.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Dukas

Debussy ist einer der
an Gaben reichsten und originellsten Künstler der jüngeren Musikgeneration,
die in der Musik nicht ein Mittel, sondern das Ziel sehen
und die sie nicht so sehr als Ausdruckshebel
denn als Ausdruck selber betrachten.

(über Claude Debussy in: »Revue Hebdomadaire«, 1894)
~ Paul Dukas ~, eigentlich: Aaaa Aaaa

französischer Komponist zu Zeiten des Impressionismus; 1865-1935

Zitante 17.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 17.07.2016

Es sind immer noch viel zu viele Wahrheiten im Umlauf,
die sich erst noch bewahrheiten müssten.

(von der Homepage des Autors)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.07.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Ringelnatz

Als wir noch in der Wiege lagen,
dacht' niemand an den Liegewagen.
Nun können wir im Wagen liegen
und uns in allen Lagen wiegen.

(zugeschrieben)
~ Joachim Ringelnatz ~, eigentlich Hans Gustav Bötticher, Pseudonyme: Fritz Dörry, Pinko Meyer, Gustav Hester
deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, vor allem bekannt für humoristische, skurrile Gedichte; 1883-1934

Zitante 16.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Auch in unserer, von immer gravierenderen Katastrophen aller Art gebeutelten Zeit
gibt es eine weltabgewandte Naivität, die kaum weniger gefährlich und ungewollt komplizenhaft ist
als der abgründigste ideologisch-politische Extremismus.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« - Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 16.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Petrarca

Ermahnung kann wohl Tugend aufrütteln,
erzeugen kann sie sie nicht.

(aus seinen Briefen)
~ Francesco Petrarca ~

italienischer Dichter und Geschichtsschreiber, einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur; 1304-1374

Zitante 16.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leon R. Tsvasman

Erkenntnis ist keine Leistung,
sie ist die gedachte Erfahrung des Eigenseins.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 16.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander der Große

Wenn ich nicht Alexander wäre,
möchte ich wohl Diogenes sein.

(zugeschrieben)
~ Alexander der Große ~ bzw. Alexander III. von Makedonien
von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes; 356-323 v. Chr.

Zitante 16.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Wo etwas besonders laut verkündet wird,
sind leise Zweifel besonders angebracht.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 16.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Liebermann

Die Schwierigkeiten, ein zeitgenössisches Werk aufzuführen,
liegen hauptsächlich darin, daß man sich
auf keine Vorbilder stützen kann.

(zugeschrieben)
~ Max Liebermann ~

deutscher Maler und Grafiker, einer der bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus; 1847-1935

Zitante 16.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Eine Liebe im Herzen - welch schweres Gepäck ist das!

~François Coppée~
(1842-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum