Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Aischylos, Spruch des Tages zum 04.11.2021

Ein jeder,
dessen Fuß nicht in der Klemme steckt,
kann leicht dem Unglücklichen
Rat und Mahnung spenden.

(aus: »Der gefesselte Prometheus«)
~ Aischylos ~, auch: Äschylus, Aeschylus
griechischer Tragödiendichter, 525-456 v. Chr.

Zitante 04.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Bei Unzufriedenen dauert ein Zwischentief
viel länger als ein Zwischenhoch.

(aus: »Bemerkenswert« – Neue Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 03.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Wer den Lebensbecher bis auf den Grund ausleeren will,
muß sich vernünftigerweise auf die gewöhnliche Hefe gefasst machen.

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 03.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Das Schlimmste an einem Unglück
ist die Zeit danach.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 03.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edgar Degas, Spruch des Tages zum 03.11.2021

Die Alten hatten ein Palettchen, kaum so groß wie eine Hand:
jetzt benutzen unsere Maler ein Ding so groß wie eine Tischplatte
und schmieren es von einem Ende bis zum andern
voll von allen möglichen Farben: wahrscheinlich hoffen sie,
zufällig dabei einmal eine richtige Farbe mit dem Pinsel zu erwischen.

(zitiert in »Künstlerworte« [1906]«)
~ Edgar Degas ~, eigentlich Hilaire Germain Edgar de Gas
französischer Maler und Bildhauer, widmete sich der Ölmalerei und grafischen Techniken ebenso wie der Pastellmalerei; 1834-1917

Bildquelle: Paul_Henri/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Rosegger

Alles Große, das Menschen je geleistet,
geht aus der Einsamkeit, aus der Vertiefung geistigen Schauens hervor.

(aus: »Höhenfeuer«)
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Zitante 02.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder

Die Sau herauslassen ist immer leichter,
als den inneren Schweinehund zu bekämpfen.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 02.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Ludwig Schleich

Es ist ein Tasten in der Welt,
als wären wir alle abgestürzt und suchten in der Finsternis
nach irgendeinem Stützpunkt zum Aufschwung.

(aus: »Erlebtes, Erdachtes, Erstrebtes.« [1928]«)
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 02.11.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 02.11.2021

Oft verschenkt man gewisse Dinge den Reichen
nur in der Absicht und Hoffnung,
einen reicheren Gewinn daraus zu ziehen,
als wenn man sie ihnen verkaufen würde.

{Souvent on ne donne certaines choses aux riches
que dans l'espoir d'en tirer un meilleur parti
que si on les leur vendait.}

(aus: »Blüten und Knospen« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870



Zitante 02.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Wie lange sich jemand auf dem hohen Ross hält,
hängt nicht selten vom Temperament des Pferdes ab.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 01.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nur der Betrug entehrt, der Irrtum nie.

~ G. C. Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum