Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Paolo Mantegazza

Überall gibt es ein Erstes,
in allen menschlichen Dingen gibt es ein Jungfräuliches, Erstes,
und dieses Erste ist aufs Tiefste verschieden von jedem Zweiten.

(zugeschrieben)
~ Paolo Mantegazza ~

italienischer Arzt, Neurologe, Physiologe, Anthropologe und Bewusstseinsforscher; 1831-1910

Zitante 10.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jack London

Kameradschaft und Alkohol waren siamesische Zwillinge.
Sie waren unzertrennlich.

(zugeschrieben)
~ Jack London ~, eigentlich John Griffith Chaney
US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist; 1876-1916

Zitante 10.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Swami Vivekananda

Erfahrung ist der einzige Lehrmeister, den wir besitzen.
Wir können unser Leben lang reden und debattieren
und werden trotzdem kein aus der Wahrheit gesprochenes Wort verstehen,
solange wir sie nicht an uns erfahren.

(zugeschrieben)
~ Swami Vivekananda ~, eigentlich Narendranath Datta
hinduistischer Mönch und Gelehrter; 1863-1902

Zitante 10.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Heym

Mit 17 Jahren Trübsinn blasen
ist ein Unding.

(zugeschrieben)
~ Georg Heym ~

deutscher Schriftsteller und Lyriker; 1887-1912

Zitante 10.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmund Burke

Ein Volk gibt niemals seine Freiheit auf,
außer in irgendeiner Verblendung.

(aus seinen Reden)
~ Edmund Burke ~

irisch-britischer Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker; gilt als geistiger Vater des Konservatismus; 1729-1797

Zitante 10.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Falke

Männer können Gesetze schaffen,
aber Gesetze keine Männer.

(zugeschrieben)
~ Gustav Falke ~

deutscher Schriftsteller; 1853-1916

Zitante 10.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Der feinste Humor ist
die heitere Betrachtung des Ernstes.

(aus: »Gedankensprünge«)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 10.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Jede Epoche
verfügt über andere ewige Werte.

(aus einem Manuskript, 18.11.2005)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 10.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Falke

Wer in der Not nur bettelt und nicht kämpft,
in dem geht etwas verloren,
daß er die große Stunde nicht erkennt.

(zugeschrieben)
~ Gustav Falke ~

deutscher Schriftsteller; 1853-1916

Zitante 09.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William James

Die Menschen gebrauchen im allgemeinen
nur einen kleinen Teil der Macht, die sie besitzen.

(zugeschrieben)
~ William James ~

US-amerikanischer Psychologe und Philosoph; 1842-1910

Zitante 09.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Eine große Lüge spricht sich oft leichter aus als eine kleine Wahrheit.

~ Peter Sirius ~
(1858-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum