Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michael Marie Jung

Wer seinen Ballast nicht abwerfen will,
sollte lernen, ihn alleine zu tragen.

(aus: »Nachdenklich« - nagelneue Aphorismen und frisch gekloppte Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 17.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Courteline

Ich denke niemals, das ermüdet mich.
Oder wenn ich denke, denke ich an nichts.

{Je ne pense jamais, cela me fatigue ;
ou si je pense, je ne pense à rien.}

(aus: »La philosophie de Georges Courteline«)
~ Georges Courteline ~, eigentlich: Georges Moineau
französischer Romancier, Dramatiker und Satiriker; 1858-1929

Zitante 17.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Selbstbewußtsein.
Das kann auch die Erkenntnis der eigenen Nichtigkeit sein.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 17.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anacharsis Cloots

Erfüllen wir unseren Beruf als Mensch,
und der Beruf des Priesters wird wertlos.

(zugeschrieben)
~ Anacharsis Cloots ~, eigentlich Johann Baptist Hermann Maria Baron de Cloots
Schriftsteller, Politiker und Revolutionär der Französischen Revolution; 1755-1794

Zitante 17.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Ein guter Arzt muss gut zuhören können,
darf sich aber dadurch nicht beirren lassen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 17.06.2016, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ambrose Gwinnett Bierce

Nachbar:
jemand, den wir lieben sollen wie uns selber
und der alles tut, uns ungehorsam werden zu lassen.

(»Aus dem Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~

genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914

Zitante 17.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Juan de la Cruz

Begib dich nicht in die Gegenwart der Geschöpfe, wenn du
das Antlitz Gottes in deiner Seele klar und ungebrochen bewahren willst;
sondern entleere und entferne deinen Geist weit von ihnen,
und du wirst in göttlichen Lichtern wandeln,
denn Gott ist den Geschöpfen nicht ähnlich.

(aus: »Merksätze von Licht und Liebe«)
~ Juan de la Cruz (Johannes vom Kreuz) ~, eigentlich Juan de Yepes Álvarez
spanischer, unbeschuhter Karmelit, Mystiker, Heiliger und Kirchenlehrer; 1542-1591

Zitante 17.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudio M. Mancini

Ich lasse prinzipiell niemanden an meiner Würde herumtasten,
schon der vielen ungewaschenen Hände wegen.

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 17.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Alle waren widerlich,
jeder hat sich schlecht benommen,
und das Schrecklichste für mich:
Alle möchten wiederkommen.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 17.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 17.06.2016

Wissenschaftliches Plagiat:
Man kann sich zwar mit fremden Federn schmücken,
aber man kann nicht mit ihnen fliegen.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Michael Schwarzenberger/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 17.06.2016, 00.05 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Staunen ist der erste Schritt zu einer Erkenntnis.

~ Louis Pasteur ~
(1822-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum