Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 19.06.2024

Mein wahres Sein hängt nicht von der Rolle ab,
die ich unter den Erscheinungen spiele,
sondern von der Art, wie ich sie spiele.

(aus seinen Schriften)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 19.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Sie sprachen von einem regen Gedankenaustausch.
In Wirklichkeit war es nur ein Brainstorm im Wasserglas.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« - Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 18.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch

Es ist nicht schwierig, freundlich zu sein,
wenn das Leben wie eine Melodie dahinplätschert.
Aber wertvoll ist der Mann, der auch lächeln kann,
wenn alles aus dem Ruder läuft.
Denn das Herz wird geprüft durch Schwierigkeiten,
und die kommen immer mit den Jahren.
Und das Lächeln ist alles Lob der Erde wert,
das auch durch Tränen hindurch leuchtet.

~ Segenswunsch aus Irland ~

Zitante 18.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters, Spruch des Tages zum 18.06.2024

Ansichtssache:
Von außen betrachtet ist es schön,
drin zu sein!

(aus einem Manuskript)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950



Bildquelle: pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.06.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emanuel Geibel

Glücklich, wem die Tage fließen
Wechselnd zwischen Freud' und Leid,
Zwischen Schaffen und Genießen,
Zwischen Welt und Einsamkeit.

(aus seinen Gedichten [Sprüche])
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 17.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Das Ende vom Lied
wird in der Regel nicht mehr gesungen.
Sondern skandiert.

(aus: »Zwischen den Zwängen« - Ausgewählte Aphorismen [2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 17.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière, Spruch des Tages zum 17.06.2024

Die Heuchelei ist ein priviligiertes Laster,
das mit seiner eigenen Hand
aller Welt den Mund verschließt
und in Ruhe seine Ungestraftheit genießt.

{L'hypocrisie est un vice priviligié qui,
de sa main, ferme la bouche à tout le monde,
et jouit en repos d'une impunité souveraine.}

(aus: »Don Juan« [Dom Juan ou le Festin de pierre])
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 17.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung, Spruch des Tages zum 16.06.2024

Wo die Gedanken schon sind,
dahin streben die Sinne.

(aus: »Geistesblitz und Seelenfeuer« - Gedichte und Aphorismen [2002])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940



Bildquelle: Erik_Karits/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Am Morgen sind wir am klügsten,
aber auch am sorglichsten;
denn auch die Sorge ist eine Klugheit,
wiewol nur eine passive.
Die Dummheit weiß von keiner Sorge.

(aus: »Eckermann. Gespräche mit Goethe« [16. August 1824})
~ Johann Wolfgang von Goethe ~
deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann; 1749-1832

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 15.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

bestechen
kann man mich nicht
aber es schmeichelt mir
wenn es einer versucht

(aus: »Erlesene Bosheiten« [1998])
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 15.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ich bin dankbar - nicht, weil es vorteilhaft ist, sondern weil es mir Freude macht.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum