Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Egon Friedell, Spruch des Tages zum 22.07.2024

Wir können nie von etwas anderem reden,
etwas anderes erkennen als uns selbst.

(aus: »Kulturgeschichte der Neuzeit«)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 22.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Fox

Die falsche Scham
erzeugt viele Verbrechen.

{False shame
is the parent of may crimes.}

(aus: »Political Speeches«)
~ Charles (James) Fox ~
britischer Staatsmann und Redner; 1749-1806

Zitante 21.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Selbstkritik ist nicht frei von wirtschaftlicher Problematik.
Sie macht reihum Kritiker arbeitslos.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 21.07.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Ein Barbar bin ich hier,
weil ich von keinem verstanden werde.

{Barbarus hic ergo sum,
quia non intellegor ulli.}

(aus: »Klagelieder [Tristia]«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 21.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 21.07.2024

Verschieden aussehen und doch gleich sein
und friedlich miteinander leben.
Die Natur zeigt uns Menschen wie es geht.

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021



Bildquelle: Karl Miziolek (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Aber auf den Pferdefuß.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~, auch: Hans Ritz

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 20.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mary Ward

Gründe deine Freundschaft auf Gott,
dann liebe deinen Freund mehr als dein Leben.

(zitiert in: »Zitaten-Handbuch. Worte und Weisheit aus vier Jahrtausenden« [Kühnel, 1937])
~ Mary Ward ~
englische Ordensschwester und Ordensgründerin in der römisch-katholischen Kirche; 1585-1645

Zitante 20.07.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Als es passiert war, wurde mir plötzlich klar:
Es war gekommen, wie es kommen konnte.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 20.07.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demokrit, Spruch des Tages zum 20.07.2024

Die Hoffnungen der richtig Denkenden sind erfüllbar,
die der Unverständigen unerfüllbar.

(zitiert in: »Die Fragmente der Vorsokratiker«)
~ Demokrit ~
antiker griechischer Philosoph, wird den Vorsokratikern zugerechnet; lebte um 460-371 v. Chr.

Zitante 20.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry David Thoreau

Nichts läßt die Erde so geräumig erscheinen,
als wenn man Freunde in der Ferne hat.

(aus seinen Werken)
~ Henry David Thoreau ~
amerikanischer Schriftsteller, Naturalist und Philosoph; 1817-1862

Zitante 19.07.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Freundschaft ist ein Kapital, dessen Zinsen niemals verloren gehen.

~ Johann Georg Hamann ~
(1730-1788)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum