Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Julius Langbehn

Wo das Gemeine geduldet wird,
da gibt es den Ton an.

(aus: »Rembrandt als Erzieher«)
~ Julius Langbehn ~, Beiname: der Rembrandtdeutsche
deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Philosoph; 1851-1907

Zitante 26.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Apropos:
Ziele sind auch dazu da –
getroffen zu werden.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 26.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristophanes

O Demokratie, wo willst du noch mit uns hinaus?
Wenn dieser Wicht von den Göttern solch ein Amt empfängt?

(zugeschrieben)
~ Aristophanes ~

griechischer Komödiendichter; einer der bedeutendsten Vertreter des griechischen Theaters; um 450 bis 380 v. Chr.

Zitante 26.03.2018, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Louise Otto-Peters

Die Mütter sind durch ihre Kinder auf die Zukunft angewiesen –
sie leben instinktartig für die Zukunft –
sie wissen, daß sie ihre Kinder nicht für sich,
sondern für die Welt erziehen, daß sie dieser Welt,
dieser Zukunft also schon ein Opfer bringen, indem sie ihr
ihre Kinder widmen und nicht an das eigene, sondern
an das Glück dieser Kinder denken.

(aus: »Die Demokratinnen«)
~ Louise (Luise) Otto-Peters ~, Pseudonym: Otto Stern
sozialkritische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung; 1819-1895

Zitante 26.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Churton Collins, Spruch des Tages zum 26.03.2018

Durch das, was wir sagen,
schaffen wir uns mehr Feinde
als durch das, was wir tun.

(zugeschrieben)
~ John Churton Collins ~

britischer Essayist, Lektor, Schriftsteller und Kritiker; 1848-1908




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Fulda

Manche wittern pfiffig dreist
alle Finten, alle Schliche,
nichts ermangelt ihrem Geist
als der Sinn fürs Wesentliche.

(aus: »Sinngedichte«)
~ Ludwig (Anton Salomon) Fulda ~

deutscher Bühnenautor und Übersetzer; 1862-1939

Zitante 25.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss

Damit unser Leben schöner werden kann,
müssen wir manchmal eine große Angst durchqueren.
Aber wenn wir all unseren Mut zusammennehmen
und Schritt für Schritt hindurchgehen, werden wir wachsen.
Wie eine Blume der Sonne entgegenwächst.

(aus einem Manuskript)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 25.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Naumann

Jeder Tag ist ein neuer Schritt, der getan werden muß,
ein Faden, den wir spinnen sollen,
ein Pferd, das wir zu bändigen haben.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Naumann ~

evangelischer Theologe, liberaler Politiker und Mitbegründer des Deutschen Werkbunds; 1860-1919

Zitante 25.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek

Wenn einem alles zugetraut wird,
ist das gar kein gutes Zeichen.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 25.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristippos von Kyrene

Die Gefühle können verstanden werden,
nicht aber die Gründe, welche sie hervorrufen.

(zugeschrieben)
~ Aristippos von Kyrene ~

griechischer antiker Philosoph, Begründer der kyrenaischen Schule und des Hedonismus; um 435-355 v. Chr.

Zitante 25.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wir sind nie entfernter von unsern Wünschen, als wenn wir uns einbilden, das Gewünschte zu besitzen.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum