Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hans-Friedrich Witte

Ein Grundkurs in Demokratie wäre nötig,
um die terroristische Gewalt des Staates abzulegen.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 20.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Gottfried Gervinus

Gewöhnlich verachten wir,
was uns geläufig ist.

(aus: »Geschichte der deutschen Dichtung«)
~ Georg Gottfried Gervinus ~

deutscher Historiker und nationalliberaler Politiker; 1805-1871

Zitante 20.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Leben:
Dauerkorrektur von Irrtümern.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 20.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Borchert

Strom und Straße sind uns zu langsam. Sind uns zu krumm.
Denn wir wollen nach Hause.
Wir wissen nicht, wo das ist: Zu Hause.
Aber wir wollen hin.
Und Straße und Strom sind uns zu krumm.

(aus: »Eisenbahnen, nachmittags und nachts«)
~ Wolfgang Borchert ~

deutscher Schriftsteller, bekannt wegen seiner "Trümmerliteratur"; 1921-1947

Zitante 20.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Viel besser mit sich selbst allein,
als einsam unter vielen sein.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 20.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Raoul Heinrich Francé, Spruch des Tages zum 20.05.2019

Lernet durch Schauen,
durch Selbstbeobachtung und Selbstdenken.

(aus: »Mikrokosmos (1907-1908)«)
~ Raoul Heinrich Francé ~, eigentlich Rudolf Heinrich Franzé

österreich-ungarischer Botaniker, Mikrobiologe, Natur- und Kulturphilosoph; 1874-1943



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.05.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Nicht eigentlich redet der Mensch,
sondern in ihm redet die menschliche Natur
und verkündigt sich andern seines Gleichen.

(aus: »Reden an die deutsche Nation«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~

deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 19.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus D. Koch

Das Ozonloch entstand dort,
wo man das Blaue vom Himmel heruntergelogen hat.

(aus: »U-Boote im Ehehafen« – Aphorismen [2000])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 19.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mustafa Kemal Atatürk

Das souveräne Recht,
über sich selbst zu verfügen,
ruht bei der Nation.

(zugeschrieben)
~ Mustafa Kemal ~, ab 1934 mit Namenszusatz "Atatürk"
Begründer und erster Präsident der modernen Republik Türkei, 1881-1938

Zitante 19.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Der deutlichste Fingerzeig –
die geballte Faust.

(aus: »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 19.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein Urteil läßt sich widerlegen; aber niemals ein Vorurteil.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum