Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Joachim Panten

Man muss schon sehr viel Staub aufwirbeln,
um unbemerkt verschwinden zu können.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 12.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Nur Käufliches steht allen offen:
Geld ist das demokratische Ideal.

(aus dem »zeno«-Jahrheft 20 [1998])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 12.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Tersteegen

Wer sich selbst sucht und liebt,
Lebt bedrängt und wird betrübt.
Wer Gott liebt und sich vergißt,
Frei und leicht im Geiste ist.

(zugeschrieben)
~ Gerhard Tersteegen ~, eigentlich Gerrit ter Steegen
deutscher Laienprediger, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Mystiker; 1697-1769

Zitante 12.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Anton Schneiderfranken (auch: Bô Yin Râ)

Jedes Leid ist ein
einer späteren Freude vorausgesandtes,
geheimnisvolles Zeichen.

(zugeschrieben)
~ Joseph Anton Schneiderfranken ~, eigentlich Joseph Anton Schneider; auch: Bô Yin Râ ~
deutscher Schriftsteller und Maler; 1876-1943

Zitante 12.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrew Carnegie

Jede Handlung, die du vollbracht hast
seit dem Tag, an dem du geboren wurdest,
wurde vollbracht, weil du etwas wolltest.

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919

Zitante 12.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse, Tagesspruch zum 12.10.2015

Der wohl allergrößte Sieg
ist der Sieg über den Krieg.

(aus: »Der Narr in uns« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

KarlHeinz Karius

Leider ist die Wahrheit stets zu wahr,
um schön zu sein.

(aus dem Manuskript: »WortHupferl 2010/09«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 11.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Gute Argumente
wollen keine Totschläger sein.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 11.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Die einen joggen, die andern gehen zur Tagesordnung über.
So ist jeder wenigstens in Bewegung.

(aus: »Der Rest im Risiko« - Aphorismen)
~ © Nikolaus Cybinski ~
deutscher Lehrer, Autor und Aphoristiker

Zitante 11.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abraham a Sancta Clara

Behutsamkeit
Gewinnt den Streit

(aus: »Etwas für Alle«)
~ Abraham a Sancta Clara ~, eigentlich Johann Ulrich Megerle
katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller; 1644-1709

Zitante 11.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Kleine Sorgen machen viele Worte, große machen stumm.

~ Emanuel Geibel ~
(1815-1884)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst bei
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum