Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Joseph de Berchoux

Nie ist ein Gedicht
einem Essen gleichwertig gewesen.

{Un poème jamais
ne valut un dîner.}

(aus: »La gastronomie«)
~ Joseph de Berchoux ~

französischer Dichter und Humorist, das Wort

"Gastronomie" wurde von ihm eingeführt; 1760-1838

Zitante 23.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Zu lernen, wie man wieder verlernt,
ist schwerer zu lernen,
als zu lernen, wie man lernt.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 23.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Sorel

In den Augen des gegenwärtigen Bürgertums ist alles bewundernswert,
was die Idee der Gewalt aus dem Wege räumt.
Unsere Bürger wünschen in Ruhe zu sterben; - nach uns die Sintflut!

(aus: »Gedanken über die Gewalt (Réflexions sur la violence)«)
~ Georges Eugène Sorel ~

französischer Sozialphilosoph und Vordenker des Syndikalismus; 1847-1922

Zitante 23.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caspar Butz

In engen Schranken liegt die Welt,
Und Wen'ge sind's, die sie durchbrechen.

(zugeschrieben)
~ Caspar Butz ~

deutsch-amerikanischer Schriftsteller und Politiker; 1825-1885

Zitante 23.10.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert Lortzing

Oh, ich bin klug und weise,
und mich betrügt man nicht.

(aus: »Zar und Zimmermann«)
~ (Gustav) Albert Lortzing ~

deutscher Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent; 1801-1851

Zitante 23.10.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christine Adamek, Spruch des Tages zum 23.10.2016

Der glücklichste Mensch
verbringt seine Zeit nie mit Warten.

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Barbara Bonanno/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.10.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ulrich H. Rose

Zu fürchten sind die, die nicht sagen was sie denken.
Weniger zu fürchten sind die, die nicht bedenken, was sie sagen
und auch die, die nicht wissen was sie sagen.
Sehr mit Vorsicht zu behandeln sind vor allem diejenigen,
die nicht wissen wollen, was man ihnen sagen will.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 22.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules d'Aurevilly

Es gibt Leidenschaften, die erst von der Gefahr entfacht werden

(aus: »Das Glück im Verbrechen«)
~ Jules Amédée Barbey d'Aurevilly ~

französischer Schriftsteller und Moralist; 1808-1889

Zitante 22.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Wenn ich mein Glück gelassen nehmen kann, bin ich noch Mensch;
wenn ich mein Unglück gelassen nehmen kann, bin ich schon
über mich selbst hinaus gewachsen.

(aus: »Ausgesprochen scharfe Konturen« - Aphorismen & Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 22.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde

Nur wer im Kleinen seine Pflicht erfüllt,
hat ein Recht, im Großen beispielhaft zu wirken.

(zugeschrieben)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 22.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

~ Aristoteles ~
(384-322 v. Chr.)



Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum