Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Torsten Marold, Spruch des Tages zum 18.09.2023

Manchmal sind Wunder
reale Augenblicke, die Herzen verändern

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962



Zitante 18.09.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul Richard Luck

Es gibt nichts ein für allemal Entscheidendes,
es gibt nur Anregungen.

(aus: »Stimmen der Stille« – Aphorismen [1919, Neuausgabe 2021])
~ Paul Richard Luck ~

deutscher Schriftsteller; 1880–1940

Zitante 17.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Man sollte stets bedenken,
daß auch das kleinere Übel
über sich hinauswachsen kann.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd«, Kapitel "Zettelwirtschaft" [Anthologie, 1986])
~ © Wolfgang Mocker ~
 

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 17.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 17.09.2023

Wenn du strauchelst,
weil dir die Arbeit zu schwer wird,
möge die Erde tanzen,
um dir das Gleichgewicht wiederzugeben.

~ Segenswunsch aus Irland ~


Bildquelle: guvo59/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.09.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Skrypzak

Die Aufklärung
ist der Feind der Abklärung.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~
deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker, * 1946

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 16.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristoteles

Das Wissen und Verstehen um seiner selbst willen
findet aber im höchsten Grade bei derjenigen Wissenschaft statt,
die es mit der höchsten Erkenntnis zu tun hat.

(aus: »Metaphysik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 16.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Erst mit der Kommunikation der Seelen
wird man zum sozialen Wesen.

(aus: »Gedichte und Aphorismen zur Kommunikationsfreude«. Lyrik und Spruchweisheit zur Menschenführung und Persönlichkeitsentwicklung [2003])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 16.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 16.09.2023

Für manche ist mit dem Liften ihres Hinterteils
das Recht auf die freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit
schon vollends verwirklicht.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953



Zitante 16.09.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gabriele Ende

Menschen miteinander zu vergleichen
ist eine Unart, die der Mensch erfunden hat.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 15.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte,
fing ich an zu gewinnen.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker, 1939-2005

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 15.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wie wenig wir wissen erkennen wir dann, wenn unsere Kinder anfangen zu fragen.

~ Weisheit aus Afrika ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum