Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ludwig Börne

Die meisten Menschen sind unzufrieden,
weil die wenigsten wissen, daß der Abstand
zwischen Eins und Nichts größer ist als
der zwischen Eins und Tausend.

(aus: »Der Narr im weißen Schwan«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 26.05.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 26.05.2022

Fordere nicht Glauben, Vertrauen und Liebe
von anderen, sondern sei selbst glaubwürdig,
vertrauenswürdig und liebend.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940



Bildquelle: Holedulidu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.05.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Felix Renner

Erst wenn sich ein Hund wie ein ordinärer Köter benimmt,
wird der Hinweis auf seinen guten Stammbaum interessant.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 25.05.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare

Der Größe Mißbrauch ist,
wenn von der Macht
Sie das Gewissen trennt.

(aus: »Julius Cäsar«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 25.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher

Lachen ist ein Beruhigungsmittel
ohne unangenehme Nebenwirkungen.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 25.05.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry George, Spruch des Tages zum 25.05.2022

Es ist eine Binsenweisheit, daß die
am besten bezahlte Arbeit auch die produktivste ist.
Schlecht bezahlte Arbeit ist
unwirtschaftliche Arbeit – auf der ganzen Welt.

{It is but a truism that labor is
most productive where its wages are largest.
Poorly paid labor is
inefficient labor, the world over.}

(aus: »Fortschritt und Armut [Progress and poverty, 1879]«)
~ Henry George ~
amerikanischer politischer Ökonom, Befürworter einer Einheitssteuer auf Landbesitz zwecks Milderung der Armut; 1839-1897

Bildquelle: Quangpraha/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Die einzige Institution, der wir
ein unbeschränktes Sammeln unserer persönlichen Daten konzedieren,
ist Gott

(aus: »DruckStellen« – Aphorismen [2010])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 24.05.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Die Leidenschaften gehorchen nicht der Logik,
sondern die Logik gehorcht den Leidenschaften.

(aus: »Der Weg zum Selbst« [1905])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 24.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé

Die Reichen sind duldsam.
Sie nehmen alles in Kauf.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 24.05.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Niccolò Machiavelli, Spruch des Tages zum 24.05.2022

Auch glaube ich, daß nur der erfolgreich ist,
der seine Vorgehensweise den Zeitumständen anpaßt,
und ebenso jener erfolglos sein wird,
dessen Vorgehensweise von den Zeitverhältnissen abweicht.

(aus: »Der Fürst«)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527



Zitante 24.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Träume sind der Sonntag des Denkens.

~ Henri-Frédéric Amiel ~
(1821-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum