Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst von Wildenbruch

Königliche Menschen sind wie die Berge.
Man sieht sie, auch wenn man fern von ihnen ist.

(aus seinen Werken)
~ Ernst von Wildenbruch ~

deutscher Schriftsteller und Diplomat; 1845-1909

Zitante 22.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christo Botew"

Irre kann niemand trösten,
Rasende niemand besänftigen.

(zugeschrieben)
~ Christo Botew ~, eigentlich Christo Botjow Petkow
bulgarischer Nationaldichter, Revolutionär und einer der Anführer des Aprilaufstandes; 1848-1876

Zitante 22.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Bachofen, Spruch des Tages zum 22.12.2015

Labyrinthe reizen zwar zum Hindurchgehen,
aber meist nur, solange es ein übersichtliches Vergnügen ist.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Bachofen ~

Schweizer Rechtshistoriker, Altertumsforscher und Anthropologe; 1815-1887




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LoggaWiggler/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 22.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Bagehot

Die beste Geschichte ist doch nur wie die Kunst des Rembrandt;
sie wirft ein lebhaftes Licht auf gewisse ausgewählte Ursachen,
auf solche, welche die besten und größten waren; –
alles übrige läßt sie im Schatten und unerschaut.

(zugeschrieben)
~ Walter Bagehot ~
britischer Ökonom, Verfassungstheoretiker und Herausgeber; 1826-1877

Zitante 21.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Mendelssohn Bartholdy

Euterpe,
die ergötzende Muse der Musik.

(zugeschrieben)
~ (Jakob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy ~

deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent; 1809-1847

Zitante 21.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Butler d. Jüngere

Freundschaft ist wie Geld,
leichter gewonnen als erhalten.

(aus: »Notebooks«)
~ Samuel Butler der Jüngere ~

britischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter; 1835-1902

Zitante 21.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Aus fremden Irrtümern
lernt man genauso viel wie
aus fremden Zahnschmerzen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - Anthologie, 2. Auflage)
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 21.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf von Tavel

Es gibt doch nichts Schöneres auf der Welt,
als ein reines Lachen unter Tränen.

(zugeschrieben)
~ (Otto Friedrich) Rudolf von Tavel ~

Schweizer Journalist und Schriftsteller; 1866-1934

Zitante 21.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Als Säulenheiliger ist es einfach,
einen festen Standpunkt zu haben.

(aus dem Manuskript »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 21.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Benjamin Disraeli

Die Mängel großer Leute
sind der Trost der Dummköpfe.

(zugeschrieben)
~ Benjamin Disraeli ~, 1. Earl of Beaconsfield
britischer Staatsmann und Romanschriftsteller; 1804-1881

Zitante 21.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Genau genommen leben sehr wenige Menschen in der Gegenwart. Die meisten bereiten sich vor, demnächst zu leben.

~ Jonathan Swift ~
(1667-1745)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum