Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilhelm Schwöbel

Zur Beurteilung von Völkern haben sich zwei Maßstäbe eingebürgert:
Einmal ist dies die Höhe der Kultur,
verbunden mit dem Prozentsatz der Bürger, die sie repräsentieren.
Als zweiter Maßstab gilt die Tüchtigkeit eines Volkes,
die darin besteht, andere Völker zu zerstören.

(aus: »Ansichten und Einsichten« - Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 11.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski

Du mußt leben, solange die Brust atmet, das Herz dir schlägt und dein Hirn arbeitet ...
Eile, solange dieses Hirn lebt, eile, daß du eine Spur hinterläßt, die weit und tief ist,
daß du deinen Brüdern und Enkeln voraus eine Sprosse höher klimmst
auf der Leiter menschlicher Allmacht.

(aus: »Faust und die Stadt«)
~ Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski ~

russischer Kulturpolitiker, Marxist und Schriftsteller; 1875-1933

Zitante 11.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Wer das Geld bereits als Kohle bezeichnet,
träumt heimlich schon von Diamanten.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 11.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Wilhelm Ambros

Musik ist die größte Malerin von Seelenzuständen
und die allerschlechteste für materielle Gegenstände.

(zugeschrieben)
~ August Wilhelm Ambros ~

österreichischer Musikhistoriker, Musikkritiker und Komponist; 1816-1876

Zitante 11.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Hermann Fried

Nicht das sehen, was man sich vielleicht wünschen mag,
sondern das, was wirklich ist!

(zugeschrieben)
~ Alfred Hermann Fried ~

österreichischer Pazifist und Schriftsteller; 1911 Friedensnobelpreisträger; 1864-1921

Zitante 11.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Spruch des Tages zum 11.11.2016

Ich will nicht und ich kann auch nicht glauben,
dass das Böse der Normalzustand der Menschen sei.

(aus: »Traum eines lächerlichen Menschen«)
~ Fjodor Michailowitsch Dostojewski ~
russischer Schriftsteller, 1821-1881


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.11.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Endre Ady

Bevor das Alte untergeht,
sieht man das Neue marschbereit.

(zugeschrieben)
~ Endre Ady de Diósad ~

ungarischer Dichter; 1877-1919

Zitante 10.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Worüber man nicht lachen kann,
darüber wird sich ausgeschwiegen.

(von seiner Homepage)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 10.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcus Terentius Varro

Du weißt nicht, was der späte Abend bringt.

{Nescis quid serus vesper vehat.}

(Titel einer Schrift)
~ Marcus Terentius Varro ~, auch Reatinus genannt

bedeutendster römischer Polyhistor; lebte um 116 bis 27 v. Chr.

Zitante 10.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leon R. Tsvasman

Eine Person ohne Potential handelt destruktiv,
eine Instanz ohne Überblick kriminell,
und jede Zerstörung des Humankapitals ist
eine Brandstiftung mit einem ständig wachsenden Schaden.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 10.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Toleranz ist gut. Aber nicht gegenüber Intoleranten.

~ Wilhelm Busch ~
(1832-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum